01.06.2017, 10:34 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. Mai 2017 hat Joachim Merk die Leitung des deutschlandweiten Vertriebs bei der Wittmann Robot Systeme GmbH in Nürnberg übernommen. Diese Veränderung in der Vertriebsorganisation soll dazu beitragen, den erfolgreichen wachstumsorientierten Weg fortzusetzen, den das Unternehmen während der vergangenen Jahre eingeschlagen hat. Die Vertriebsagenden der Wittmann Gruppe in Deutschland sind somit ab sofort nach Sparten aufgeteilt. Die Zuständigkeit von Joachim Merk erstreckt sich über den Bereich der Roboter, Automatisierungslösungen und Peripheriegeräte. Für den zweiten großen Bereich, den lokalen Vertrieb von Spritzgießmaschinen, zeichnet nach wie vor Andreas Hollweg von Wittmann Battenfeld in Meinerzhagen verantwortlich. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, konnte die Wittmann Gruppe mit Joachim Merk einen Vertriebsmann mit langjähriger Managementerfahrung und einschlägigem Branchenhintergrund gewinnen. Während der vergangenen zehn Jahre war Joachim Merk bei Unternehmen des Spritzgieß-Sektors als Geschäftsführer und Vertriebsleiter tätig. Er gilt als ein ausgewiesener Fachmann auf dem weiten Feld von Robotern und Peripheriegeräten, die im Kunststoffspritzguss zum Einsatz kommen. Michael Wittmann, Geschäftsführer der Wittmann Gruppe, zeigt sich hocherfreut darüber, dass Joachim Merk diese zentrale Aufgabe übernommen hat. Als neuer Vertriebsleiter könne er sein Wissen um die Möglichkeiten auf dem hart umkämpften Markt für Roboter, Automatisierung und Peripherie in optimaler Weise einbringen. Michael Wittmann: „Wir wollen unser kontinuierliches Wachstum der letzten Jahre weiter fortsetzen und die Chancen ergreifen, die sich für uns auf dem deutschen Markt bieten. Mit Joachim Merk als neuem Vertriebsleiter für Deutschland haben wir dafür eine wesentliche Voraussetzung geschaffen.“ Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Robot Systeme GmbH, Nürnberg
» insgesamt 128 News über "Wittmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|