23.06.2017, 07:49 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27.-28. November 2017, Leipzig „Ultraschall-Kunststoffschweißen - Von den Grundlagen bis zur praktischen Anwendung“, so lautet der Titel eines neuen Seminars im Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ). Ziel ist es, die Eigenschaften und Feinheiten dieser in der Industrie häufig eingesetzten Verbindungstechnik dem Anwender näher zu bringen. Im zweiten Quartal 2017 fand das Seminar erstmalig im KUZ statt. Teilnehmer waren Mitarbeiter aus den Bereichen Produktentwicklung, Konstruktion, Fertigung, Arbeitsvorbereitung und Qualitätswesen der Kunststoffbranche. Die Schwerpunkte des Seminars gliedern sich in Kunststoffkunde, Physikalische Grundlagen, Schweißen von Formteilen mittels Ultraschall (US) in Theorie und Praxis, Konstruktive Grundlagen zur Fügezonengestaltung sowie US‑Sonderverfahren in Theorie und Praxis. In einem Anwendungsworkshop am zweiten Tag können die zuvor erlangten theoretischen Kenntnisse in die Praxis umgesetzt werden. Dabei montieren die Seminarteilnehmer ein Schwingsystem, richten eine US-Presse ein, bestimmen Schweißparameter und schweißen verschiedene Kunststoffe. Darüber hinaus haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eigene Technologien zur Diskussion zu stellen. Nach dem erfolgreichen Auftaktseminar soll dieses nun regelmäßig durchgeführt werden. Das nächste Seminar findet vom 27.-28. November 2017 statt. Interessenten sind dazu herzlich eingeladen. ![]() |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KUZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|