| 28.06.2017, 12:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Am Messestand der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. auf der interpack 2017 sorgte in diesem Jahr eine Post-it-Aktion für reichlich Gesprächsstoff. Die Messebesucher konnten ihre Ideen und Visionen für die Kunststoffverpackung der Zukunft posten.
AnzeigeDie Aktion bot Anlass für zahlreiche Interaktionen mit den Besuchern. Schon nach einem Tag hingen bereits zahlreiche bunte Post-its an der Säule und sie avancierte so schnell zu einem beliebten Fotomotiv. Auch mit „Kunststoff-Gegnern“ kam der Verband ins Gespräch. Parallel wurde die Aktion auf Twitter begleitet. Die über 600 Ideen wurden ausgewertet und sollen später in eine IK-Vision für die Kunststoffverpackung der Zukunft einfließen. Rund die Hälfte der Zukunftsvisionen befasste sich mit den Top-Themen Ecodesign und Recycling. Die Vorschläge rankten von einfachem „mehr Recycling“, „materialsparend“ bis hin zu „Kunststoffen aus Abfallprodukten“. Hinzu kamen noch weitere Ideen, die sich eindeutig dem Thema Biokunststoffe zuordnen ließen (11 Prozent). Rund 22 Prozent der Besucher hatten konkrete Vorschläge mit Bezug zum Verbrauchernutzen, so wurden wiederverwendbare, verschließbare, stapelbare und reißfeste Verpackungen gewünscht. Mehr gesellschaftlichen Nutzen - Stichwort „Save Food“ – erhofften sich rund 11 Prozent der Teilnehmer. 6 Prozent forderten weniger oder sogar keine Kunststoffverpackungen. Weitere Informationen: kunststoffverpackungen.de |
IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bad Homburg
» insgesamt 245 News über "IK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|