30.06.2017, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Brenntag, weltweit tätig in der Chemiedistribution, wird in einem zweistufigen Prozess 100 Prozent der Anteile an dem Spezialchemikaliendistributeur Wellstar Enterprises (Hong Kong) Company Limited in Hongkong und an dessen drei chinesischen Tochtergesellschaften – kurz Wellstar Group – übernehmen. Wie das Unternehmen mitteilt, wird Brenntag im Jahr 2017 zunächst die Aktienmehrheit von 51 Prozent übernehmen, während der Kauf der zweiten Tranche von 49 Prozent für das Jahr 2021 vorgesehen ist. Im Zeitraum von 2017 bis 2021 soll das Unternehmen als Joint Venture geführt werden. Wellstar Group ist auf die Distribution von Spezialpigmenten, Harzen und Additiven hauptsächlich in China spezialisiert. Henri Nejade, Vorstandsmitglied der Brenntag AG und CEO von Brenntag Asia Pacific: „Die Übernahme fügt sich bestens in Brenntags Wachstumsstrategie im asiatisch-pazifischen Raum ein. Wellstar Group ist ein kompetenter, gut etablierter Spezialchemikaliendistributeur. Das Unternehmen hat ein versiertes Vertriebsteam, das über umfassende Branchenerfahrung verfügt, und unterstützt seine Kunden mit einer starken, kompetenten technischen Beratung. Die Investition unterstützt Brenntag China in seinem Ziel, das Spezialchemikaliengeschäft in diversen Industriezweigen wie beispielsweise Lacke und Personal Care auszubauen.“ Wellstar Group mit Sitz in Hongkong hat drei Tochtergesellschaften in Festlandchina, die in Shenzhen, Guangzhou und Shanghai angesiedelt sind. Das Unternehmen verkauft und liefert High-Performance- und Effektpigmente, Harze und Kaolin, die in vielfältigen Bereichen wie Lacke, Farben, Kunststoffe und Kosmetik zur Anwendung kommen. Darüber hinaus bietet Wellstar Group über ein Anwendungslabor für Lacke verschiedene Mehrwertleistungen. Anthony Gerace, Managing Director Mergers & Acquisitions der Brenntag AG: „Brenntag sieht das Joint Venture in einer guten Ausgangslage, um günstige Marktentwicklungen, zum Beispiel in der chinesischen Automobilindustrie, für weiteres Wachstum zu nutzen. Des Weiteren können wir durch die Übernahme unsere Geschäftsbeziehungen mit einem strategisch wichtigen Lieferanten stärken. Nicht zuletzt sehen wir Synergiepotenziale im Hinblick auf die Bestandskunden von Brenntag China.“ Im Jahr 2016 hat das Unternehmen einen Umsatz von knapp 27,6 Mio. Euro erzielt. Der Abschluss der ersten Tranche soll vorbehaltlich der vertraglich vereinbarten Abschlussbedingungen im Laufe der nächsten Wochen erfolgen. Weitere Informationen: www.brenntag.com |
Brenntag AG, Mülheim a. d. Ruhr
» insgesamt 24 News über "Brenntag" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|