07.07.2017, 06:18 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue Doppelspitze des TITK: Benjamin Redlingshöfer (l.), Dr. Ralf-Uwe Bauer (r.) - (Bild: TITK). Benjamin Redlingshöfer wird ab 1. Juli das operative Geschäft sowie das Resort Marketing leiten. Dr. Bauer wird weiterhin für die strategische Ausrichtung sowie für die Auslandsaktivitäten des TITK verantwortlich sein. „Ich habe mir außerdem für die nächsten Jahre vorgenommen einzelne Forschungsthemen die für unser Institut zukunftsfähig sein können, gemeinsam mit unseren Mitarbeitern zu bearbeiten“, sagt Bauer. Auch gewinnt demzufolge die Wahrnehmung der Industrieforschungsgemeinschaft Konrad-Zuse immer mehr an Bedeutung und somit die für ihn als Präsident verbundene Arbeit. Die im Jahr 2015 von Bauer aus der Taufe gehobene dritte Forschungssäule in Deutschland hat heute bereits knapp 80 Mitgliedsinstitute. Diese privatwirtschaftlich organisierten Forschungseinrichtungen zeichnen sich durch praxisorientierte Forschung für mittelständische Unternehmen aus. Weitere Informationen: www.titk.de |
Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung (TITK e.V.), Rudolstadt
» insgesamt 42 News über "TITK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|