12.07.2017, 15:32 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neu im Maschinenpark der erweiterten Konfektionierung von SLS ist eine Genauigkeitssäge, die endkonturennahe Schnittkanten ausführt, die keiner aufwändigen Nachbearbeitung mehr bedürfen - (Bilder: SLS Kunststoffverarbeitung). Wie SLS mitteilt, hat das Unternehmen zum zweiten Mal binnen zwei Jahren seine Kapazitäten und Kompetenzen im Bereich der Konfektionierung ausgebaut. In den letzten Wochen wurden weitere Maschinen angeschafft, neue Mitarbeiter eingestellt und die Prozesse optimiert. Außerdem steht der Konfektionierung jetzt mehr Lagerfläche zur Verfügung. „Aus diesem Maßnahmenpaket resultiert, dass wir nun noch variabler und kurzfristiger auf die Nachfrage der Kundschaft nach fertigen Einbauteilen, individuellen Sonderlösungen und angearbeiteten Profilen reagieren können“, sagt Geschäftsführer Marco Streck. Insbesondere die Investition in eine neue Genauigkeitssäge sowie verfahrenstechnische Verbesserungen bei der Inline-Perforation lassen erkennen, wo dabei wichtige Schwerpunkte liegen: Die Realisierung endkonturennaher Schnittkanten und hochpräziser Lochmuster ermöglicht unter anderem die Herstellung passgenauer Profile und Segmente, die keiner aufwändigen Nachbearbeitung mehr bedürfen und sofort eingebaut werden können. Auf diese Weise entstehen bei SLS beispielsweise montagefertige Komponenten für die Serienproduktion von Fensterrahmen für Wohnwagen und Caravane. Von der mechanischen Bearbeitung… ![]() Durch verfahrenstechnische Verbesserungen bei der Inline-Perforation können in der Konfektionierung von SLS einbaufertige Kunststoffprofile mit hochpräzisen Lochmustern realisiert werden, die keiner aufwändigen Nachbearbeitung mehr bedürfen – zum Beispiel für die Serienproduktion von Caravan-Fensterrahmen. …bis zur kundengerechten Verpackung Wichtige Kompetenzbereiche innerhalb der Konfektionierung von SLS sind auch die Fertigbearbeitung von Kunststoffprofilen mit sehr großen Querschnitten bzw. Durchmessern (bis 400 mm) sowie die fügetechnische Vor- und Endmontage von Baugruppen nach den Vorgaben der Kunden. In vielen Fällen steht am Ende der kundenspezifischen Konfiguration außerdem das Markieren, Bündeln und Verpacken der fertigen Profile und Profilsysteme. Auch hierbei berücksichtigt SLS die oft sehr branchentypischen Wünsche seiner Kunden im Fenster- und Fassadenbau, im Maschinen- und Anlagenbau, im Fahrzeugbau, in der Elektrotechnik oder in der Verpackungs- und Medizintechnik. Weitere Informationen: www.sls-kunststoffprofile.de |
SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG, Dahn
» insgesamt 15 News über "SLS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|