21.07.2017, 06:18 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hella KGaA Hueck & Co., weltweit tätiger Automobilzulieferer für Licht und Elektronik, hat den profitablen Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2016/2017 (1. Juni 2016 bis 31. Mai 2017) weiter fortgesetzt und Umsatz sowie Ergebnis gesteigert. Wie das Unternehmen mitteilt, verbesserte sich auf Basis vorläufiger Zahlen der währungs- und portfoliobereinigte Umsatz um 4,3 Prozent. Unter Berücksichtigung von Wechselkurseffekten und der Veräußerung der Geschäftsaktivitäten Industries und Airport Lighting erhöhte sich der berichtete Konzernumsatz demnach um 3,7 Prozent auf rund 6,6 Milliarden Euro (Vorjahr: 6,4 Milliarden Euro). Im Geschäftsjahr 2016/2017 stieg das bereinigte operative Ergebnis (bereinigtes EBIT) des Hella Konzerns gegenüber dem Vorjahr um 12,0 Prozent auf rund 534 Millionen Euro (Vorjahr: 476 Millionen Euro). Damit erhöhte sich die bereinigte EBIT-Marge um 0,6 Prozentpunkte auf 8,1 Prozent. Unter Berücksichtigung von Sondereffekten stieg das operative Ergebnis (EBIT) um 20,8 Prozent auf rund 507 Millionen Euro (Vorjahr: 420 Millionen Euro), die Ergebnismarge liegt demnach bei 7,7 Prozent nach 6,6 Prozent im Vorjahr. Weitere Informationen: www.hella.com |
Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt
» insgesamt 25 News über "Hella" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|