28.07.2017, 12:35 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hersteller von Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen DUD e.V. freuen sich über eine gute Halbjahresbilanz 2017. Ein Absatzplus von 13,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr wurde erreicht. Bis zum 30. Juni 2017 konnten fast 10 Millionen Quadratmeter in Deutschland verkauft werden, teilt der DUD mit. Die gute gesamtwirtschaftliche Stimmung hat demnach die Baukonjunktur beschleunigt und es zeige sich, dass moderne, einlagige und nachhaltige Kunststoffabdichtungssysteme voll im Trend liegen. „Dieses positive Zwischenergebnis freut uns besonders, da wir in den zurückliegenden Monaten eine ausgesprochen schwierige Rohstoffversorgungslage zu überstehen hatten“, so J. Gussner, Vorsitzender des DUD. „Verknappung und gewaltige Preissteigerungen mussten bewältigt werden. Und es hat nicht den Anschein, dass diese Phase schon überwunden ist. Aber dennoch, die DUD Mitglieder sind zuversichtlich, auch das zweite Halbjahr erfolgreich gestalten zu können.“ Weitere Informationen: kunststoff-bahn.de |
DUD Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen e.V., Darmstadt
» insgesamt 39 News über "DUD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|