| 24.08.2017, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Gebrüder Schmidt KG, mittelständisches Unternehmen mit fast 200-jähriger Geschichte aus Idar-Oberstein und über 60 Jahren Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung, meldet insgesamt vier Neuzugänge im Maschinenpark. Nachdem bereits im Sommer zwei Maschinen mit 150 Tonnen und 360 Tonnen Schließkraft in Betrieb genommen wurden, sind zwei weitere Maschinen mit 320 Tonnen und 80 Tonnen Schließkraft unterwegs, die bis Ende des Jahres installiert und angefahren werden sollen. Bei der 360 Tonnen-Maschine handelt es sich um eine Hybridvariante. Durch die Verbindung von elektrischer Schnelligkeit und Präzision mit hydraulischer Kraft und Dynamik kann somit wirtschaftlicher und energieeffizienter produziert werden. Die Gebrüder Schmidt KG kann damit auf einen breit gefächerten Maschinenpark mit über 40 Spritzgussmaschinen und Schließkräften von 25 bis 1.300 Tonnen zurückgreifen, darunter sechs vollautomatische Fertigungsinseln sowie Maschinen mit 2K-Technologie zur Verbindung von zwei Werkstoffen in einem Bauteil. Produziert werden technische und dekorative Kunststoffteile, überwiegend für den professionellen Sanitär- und Reinigungsmarkt. Dafür werden alle gängigen thermoplastischen Kunststoffe verarbeitet. Um den zukünftigen Fachkräftebedarf abzudecken, soll die Anzahl der Auszubildenden in den Ausbildungsberufen zum Verfahrensmechaniker (m/w) und Werkzeugmechaniker (m/w) erhöht werden. Für das Jahr 2018 ist zudem geplant, im Bereich der Instandhaltung auszubilden, um den künftigen Fachkräftebedarf aus den eigenen Reihen decken zu können. Weitere Informationen: www.gs-kunststofftechnik.de |
Gebrüder Schmidt KG, Idar-Oberstein
» insgesamt 5 News über "Gebrüder Schmidt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|