04.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Hervorgehoben werden folgende Ausprägungen: Das inhabergeführte Unternehmen ERG EHL Rohstoff GmbH wurde im April 1982 von Detlef Ehl gegründet; er leitet auch heute noch die Geschäfte. Inzwischen trägt eine 13-köpfige Belegschaft zum Unternehmenserfolg bei. Der Hauptsitz und Gründungsstandort des Unternehmens ist Solingen im Bergischen Land. Neben Vertriebsbüros in Coesfeld und Mailand, Italien, ist dem Unternehmen eine Compoundierung im Raum Kassel angeschlossen. Des weiteren unterhält die ERG EHL Rohstoff GmbH ein Logistiknetzwerk, mit dessen Hilfe Kunden in ganz Deutschland und im europäischen Ausland beliefert werden. Das Portfolio des Unternehmens ist auf die Anforderungen von Kunden vor allem aus Automotive, Maschinenbau, Haushaltsgeräte und Medizintechnik zugeschnitten. Weitere Informationen: www.ehl-rohstoff.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B5, Stand 5503 |
ERG Ehl Rohstoff GmbH, Solingen
» insgesamt 6 News über "ERG Ehl Rohstoff" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|