11.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Hochleistungspolymere mit speziellen Eigenschaften will die Ter Polymer Group während der Fakuma 2017 präsentieren. Das laut Unternehmen selbst entwickelte Herstellverfahren für Kunststoffe der Eigenmarke Terez LFT biete auch bei Hochleistungspolymeren eine gute Faseranbindung und vermeide den Polymerabbau. Neu im Sortiment sind Typen mit reduzierter Wasseraufnahme.
Tribologische Anforderungen auch bei hohen Temperaturen soll eine neue Type dank chemischer Kopplung der Gleitkomponente erfüllen. Damit seien auch wartungsfreie Anwendungen über lange Zeiträume bei Temperaturen bis 120°C möglich. Im PA6.6-Standardbereich sind jetzt Varianten mit Glasfasergehalten von 65 Prozent erhältlich, mit denen besonders gute Steifigkeiten und Festigkeiten sowie trotz des hohen Faseranteils auch gute Oberflächen zu erzielen seien. Dadurch ergeben sich neue, attraktive Möglichkeiten in punkto Metallersatz. Aus dem Portfolio seiner Lieferanten will Ter Plastics die neuen Hochtemperatur-Polyamide Fortii MX (PPA) sowie Xytron (PPS) der DSM vorstellen. Hier werden vor allem Anwendungen im Automobilbereich gesehen. Das Downsizing von Fahrzeugmotoren führt zu höheren Betriebstemperaturen und Dauerbelastungen von Motorkomponenten. Um den Bedarf an neuen Materiallösungen zu decken, die diesen Bedingungen standhalten, ohne Kosteneffizienz und Leistungskriterien wie Verarbeitbarkeit und Oberflächenqualität zu beeinträchtigen, erweitert Solvay das Technyl RED-Portfolio für Hochtemperatur-Anwendungen im Motorraum. Der Gesundheitsindustrie wird in den kommenden Jahren ein starkes Wachstum vorausgesagt. Medizinische Anwendungen, Gesundheitsüberwachung, automatische Arzneimittelabgabe etc. bieten ein vielfältiges und umfangreiches Einsatzgebiet für transparente Materialien. Hier werde ein breites Produktportfolio führender Hersteller angeboten, das gemäß der Europäischen (ISO 10993) und Amerikanischen Norm (USP Class VI) getestet und freigegeben wurden. Diese Freigaben ermöglichen den Einsatz in den genannten Anwendungsbereichen. Weitere Informationen: www.terplastics.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21.10.2015, Halle B1, Stand 1206 |
Ter Plastics Polymer Group, Herten
» insgesamt 47 News über "Ter Plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|