19.02.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die BASF-Gruppengesellschaft Elastogran (www.elastogran.de) plant den Erwerb des niederländischen Polyurethan-Systemhauses Polymer Chemical Company B.V. (PCC). Ein entsprechender Vertrag über die geplante Akquisition wurde am 15. Februar 2007 zwischen den Parteien unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. „Mit der Übernahme dieses erfolgreichen Systemhauses stärken wir nachhaltig unsere Position im attraktiven Benelux-Markt und damit unsere Marktführerschaft bei Polyurethan-(PUR-)Systemen in Europa“, sagt Dr. Uwe Hartwig, Mitglied der Elastogran-Geschäftsführung. „Die Performance von PCC passt perfekt in unser europäisches Netzwerk von bislang elf kundennah operierenden PUR-Systemhäusern. Wir werden im Zuge dieser Akquisition die bestehenden partnerschaftlichen Kundenbeziehungen weiter intensivieren und die Entwicklung von kundenorientierten Polyurethan-Systemen sowie PUR-Technologien fortsetzen.“ Das Unternehmen PCC wurde 1976 gegründet und ist seitdem als selbstständiges Systemhaus vor allem für Polyurethan-Hartschaumsysteme und Sprüh-Coatings tätig. PCC beschäftigt rund 30 Mitarbeiter, das 10.000 qm große Firmengelände liegt in Boxtel, nahe Tilburg. Nach Abschluss der geplanten Akquisition soll PCC als Tochtergesellschaft unter dem Namen “Elastogran BeNeLux B.V.” in die Elastogran-Gruppe integriert werden. |
BASF AG, Ludwigshafen
» insgesamt 98 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|