18.09.2017, 10:23 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Ulrich Reifenhäuser, Karsten Kratz, Bernd Reifenhäuser (CEO), Dr. Bernd Kunze - (Bild: Reifenhäuser). Bernd Reifenhäuser, Vorsitzender der Geschäftsführung: „Wir als Gesellschafter freuen uns sehr, dass wir die Geschäftsführung der Reifenhäuser Gruppe mit zwei Managern aus den eigenen Reihen verstärken können, die langjährige Erfahrung in der Reifenhäuser Gruppe und unser vollstes Vertrauen haben. Ich persönlich freue mich auf die nun noch engere Zusammenarbeit für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft der Gruppe.“ Klaus Reifenhäuser geht nach 30 Jahren im familieneigenen Unternehmen in den Ruhestand und scheidet damit aus der Geschäftsführung aus. Er wird die Geschicke des Unternehmens als Gesellschafter weiterhin begleiten. Die Geschäftsführung besteht damit aus Bernd Reifenhäuser (Vorsitz), Ulrich Reifenhäuser (Vertrieb), Dr. Bernd Kunze (Technik und Strategie) und Karsten Kratz (Finanzen). Reifenhäuser Digital gegründet Mit Wirkung zum 01. Juli 2017 hat Reifenhäuser die neue Business Unit Reifenhäuser Digital ausgegründet und damit den Weg für die fokussierte Digitalisierung seiner Extrusionsanlagen und Services geebnet. Die neue Einheit fungiert als interner Inkubator für alle anderen Business Units der Reifenhäuser Gruppe. Sie wird geleitet von Dr. Benedikt Brenken, Head of Business Development, und Thomas Fett, Head of Technical Development. Bernd Reifenhäuser, CEO der Reifenhäuser Gruppe: “Mit der Digitalisierung öffnet sich uns ein Innovationspotential, wie wir es in der Kunststoffextrusion schon lange nicht mehr gesehen haben. Die Ausgründung einer eigenen Einheit, mit eigenen Ressourcen und mit der Möglichkeit, neue Arbeitsweisen zu etablieren, war für uns deshalb eine logische Konsequenz. Digitale Transformation stemmt man nicht mal eben nebenbei. In der Reifenhäuser Digital arbeiten wir jetzt sehr fokussiert daran, echten Kundennutzen aus den neuen Möglichkeiten wie Smart Data, Machine Learning oder Anomalie Detection zu generieren und die digitalen Produkte schnell und gezielt in den Markt zu bringen. Unser Ziel ist die Entwicklung der intelligenten Produktion für und mit unseren Kunden.“ Reifenhäuser Digital arbeitet bei der Konzeption und Entwicklung der digitalen Lösungen eng zusammen mit internen und externen Kunden, Lieferanten und externen Experten. Weitere Informationen: www.reifenhauser.com |
Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Troisdorf
» insgesamt 88 News über "Reifenhäuser" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|