09.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Spritzgussunternehmen und OEMs können dabei gleichermaßen von einem - im Vergleich zur Neuware - niedrigeren „Carbon Footprint“ des recycelten Polymers sowie von den positiven Eigenschaften der Hohlglaskugeln in den Compounds profitieren. Genannt werden hier u.a. eine deutliche Gewichtsreduzierung aufgrund der niedrigen Dichte der Mikroglashohlkugeln von 3M, die Möglichkeit durch ein schnelleres Abkühlverhalten kürzere Zykluszeiten zu erzielen, sowie kratzfestere Oberflächen der Bauteile, bedingt durch die Härte und Festigkeit der der Glashohlkugeln. Wie Hoffmann + Voss mitteilt, wurde das Unternehmen in diesem Zusammenhang als ein „Official Compounding Partner“ von 3M Advanced Materials ausgewählt. Weitere Informationen: www.hoffmann-voss.de, www.3m.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A5, Stand 5305 |
Hoffmann + Voss GmbH, Viersen
» insgesamt 11 News über "Hoffmann + Voss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|