16.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Trockenlufttrockner der neuen LUXOR-Baureihe: Kompakt, mobil und flexibel – mit verschiedenen Volumina einsetzbar auch bei beengten Platzverhältnissen - (Bilder: motan-colortronic). "Miniblend V" mit Pulverdosierung ergänzt Das volumetrisch arbeitende Dosier-und Mischgerät "Miniblend V" lässt sich nun mit einer Pulverdosierung erweitern. Der Additivdosierer bietet laut motan exzellente Rezeptgenauigkeit und Reproduzierbarkeit, die jederzeit nachverfolgt werden kann. Typische Anwendungen bietet beispielsweise das Spritzgießen opaker und transluszenter Teile. Ein optionaler Aktivmischer soll das extrem homogene Einarbeiten pulverförmiger Komponenten in komplexe Compounds ermöglichen. Weitere Einsatzmöglichkeiten dafür sind das Homogenisieren von Mahlgut in Neuware oder auch von Masterbatch in Neuware und Mahlgut. Zudem steht für das "Miniblend V" nun ein Maschinentrichter aus Glas mit höhenverstellbarer Niveausonde zur Verfügung. Damit soll der Anwender eine komfortable Möglichkeit zur Überwachung des Materialpegels der Hauptkomponente mit Alarmauswertung in der VOLUnet MC-Steuerung ermöglicht werden. ![]() Kupplungssystem METROCONNECT U/C: Einfache und prozesssichere Handhabung – wahlweise mit oder ohne RFID-Codierung. Für die Trocknung kleiner Materialdurchsätze oder für Einzelanwendungen hat motan-colortronic die neue, mobile Baureihe Trockenlufttrockner "Luxor" E A und "Luxor" EM A entwickelt. Mit einem fest installierten Trockentrichter ausgestattetet, werden die mobilen Trockner mit 60, 100 oder 150 Liter Trichtervolumen angeboten. motan-colortronic liefert die Trockner komplett vormontiert mit allen vom Kunden gewählten Optionen aus. Nach kurzer Installation sind die Trockenlufttrockner sofort einsatzbereit. Lediglich die Fördergeräte sind nach der Anlieferung zu montieren. Mit lediglich 600 Millimeter Tiefe lassen sich die Trockner flexibel auch in sehr engen Produktionsbereichen einsetzen. Manuelle Materialzuordnung der nächsten Generation Mit dem neuen Kupplungssystem "Metroconnect" U/C stellt motan-colortronic eine manuelle Kupplungsstation für Vakuum-Förderanlagen vor. Zur Wahl stehen eine uncodierten Ausführung und eine codierte Version mit RFID-Technik. Weitere Informationen: www.motan.com, www.motan-colortronic.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B1, Stand 1111 |
motan-colortronic GmbH, Friedrichsdorf
» insgesamt 85 News über "motan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|