20.11.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Projekt der Kunststoff-Industrie, eine Entwicklungsgesellschaft zur Verwertung von Altkunststoffen aus technischen Anwendungen zu gründen, gewinnt weiter Konturen: „Technologieentwicklungs-GmbH für ökoeffiziente Polymerverwertung“, kurz TECPOL, wird die Gesellschaft heißen.
Die GmbH, an der sich sich die BKV (www.bkv-gmbh.de), Mitgliedsunternehmen des VKE (www.vke.de) sowie Firmenpools des GKV (www.gkv.de) und des Fachverbandes Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA (www.guk.vdma.org) beteiligen, wird Ende November mit Standort Hannover gegründet. Als Geschäftsführer ist Dr. Hermann Krähling (bisher Solvay) vorgesehen. |
Verband Kunststofferzeugende Industrie e. V., Frankfurt/Main
» insgesamt 6 News über "VKE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|