06.11.2017, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
battenfeld-cincinnati Austria in Wien, Österreich, hat mit DI Johannes Schwarz, MBA, seit dem 1. Oktober 2017 einen neuen Geschäftsführer. Der neue CTO (Chief Technical Officer) des Unternehmens, Dr. André Wieczorek, ist seit 1. September 2017 beschäftigt. „Wien ist das battenfeld-cincinnati Kompetenzzentrum für den Bereich PVC-Verarbeitung, mit Fokus auf Rohr-, Profil- und Plattenlinien, sowie WPC/NFC Anlagen. Für die Geschäftsführung und die technische Leitung des Standortes konnten wir zwei Manager mit exzellenten Referenzen in der Kunststoffindustrie gewinnen, um die Weiterentwicklung der Produkte und des Standortes voranzutreiben“, erklärt Gerold Schley, CEO der BC Extrusion Holding. Johannes Schwarz ist gebürtiger Niederösterreicher. Nach einem Studium der Elektrotechnik an der TU Wien arbeitete er zuerst als Projektleiter Automatisierungstechnik, danach als Leiter der Elektrotechnik und Werksleiter bei einem führenden Kunststoffblasmaschinenhersteller. Von 2009 bis 2017 war er dort als Geschäftsführer mit Fokus Technik und Vertrieb der Maschinen und Anlagen tätig. 2005 schloss Johannes Schwarz einen berufsbegleitenden MBA an der WU Wien ab. „Gemeinsam mit meinen Mitarbeitern möchte ich unsere Marktposition als attraktiver und kompetenter Partner für unsere Kunden ausbauen und damit den Standort weiter stärken”, sagt Johannes Schwarz, Managing Director von battenfeld-cincinnati Austria. Dr. André Wieczorek ist seit September 2017 für die Entwicklung, das Product Management und das Technikum in Wien verantwortlich. Er arbeitete nach seinem Studium der Kunststofftechnik an der Montanuniversität Leoben als Universitätsassistent bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Institut für Kunststoffverarbeitung. Danach war er bei führenden österreichischen Industrieunternehmen zuerst in der Verfahrenstechnik, danach als Leiter von Entwicklung, Verfahrenstechnik, Projektmanagement und technischer Leiter tätig. Über battenfeld-cincinnati Austria battenfeld-cincinnati Austria wurde im Jahr 1948 gegründet. Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens mit Sitz in Wien, Österreich, zählen die Produktion von Doppelschneckenextrudern, Werkzeugen und kompletten Linien für die Herstellung von PVC Rohren, Profilen und Platten, sowie für WPC/NFC Applikationen. Weitere Informationen: www.battenfeld-cincinnati.com |
battenfeld-cincinnati Austria GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 66 News über "battenfeld-cincinnati Austria" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|