plasticker-News

Anzeige

08.11.2017, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Austrotherm: Weitere Produktionslinie in Wittenberge in Betrieb genommen - Einstieg in neue XPS-Industrieanwendungen

v.l.: Austrotherm Geschäftsführer Alexander Sinner und Lars Peter erweitern die XPS-Dämmstoff-Pro­dukt­ion im Werk Wittenberge – (Bild: Austrotherm).
v.l.: Austrotherm Geschäftsführer Alexander Sinner und Lars Peter erweitern die XPS-Dämmstoff-Pro­dukt­ion im Werk Wittenberge – (Bild: Austrotherm).
Austrotherm Deutschland hat im brandenburgischen Wittenberge sieben Millionen Euro in eine weitere Produktionslinie für wasser- und druckresistente XPS-Dämmstoffe investiert. Wie das Unternehmen mitteilt, ist es dem Dämmstoff-Spezialisten mit der Erweiterung möglich, seine XPS-Kompetenz auch im Segment der Industrieanwendungen anzubieten. „Wir spezialisieren uns weiter und erschließen neue Märkte“, erläutert Vertriebs-Geschäftsführer Alexander Sinner. Gleichzeitig soll die neue Anlage zu einer höheren Produktivität im angestammten Produkt-Portfolio beitragen. „Die Nachfrage nach unseren Produkten ist groß und erforderte diese Expansion bereits vier Jahre nach dem Start in Deutschland hier in Wittenberge. Darauf können wir zu Recht stolz sein“, so Technik-Geschäftsführer Lars Peter.

Anzeige

Die neue Produktionslinie ging Ende September in den Probebetrieb und Mitte Oktober in den Regelbetrieb. Sie hat in der Prignitz zehn neue Arbeitsplätze geschaffen.

Die Austrotherm Gruppe beschäftigt 950 Mitarbeiter. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2016 bei 304 Millionen Euro. Austrotherm verfügt in 11 Ländern über insgesamt 19 Produktionsstandorte für Dämmstoffe.

Weitere Informationen: www.austrotherm.com

Austrotherm Dämmstoffe GmbH, Wittenberge

» insgesamt 36 News über "Austrotherm" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.