plasticker-News

Anzeige

20.12.2017, 11:49 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Steinert: Sortierspezialist firmiert um

Steinert: Umfirmierung und neues Logo
Steinert: Umfirmierung und neues Logo
Aus Steinert Elektromagnetbau GmbH wird zum 20.12.2017 Steinert GmbH. Da das Unternehmen seit Jahren neben den Separationslösungen mittels Magnettechnologie auch für seine Sensor-Sortiermaschinen bekannt ist, soll der Unternehmensname nicht länger nur eine der beiden Technologien tragen.

„Die Namensänderung ist ein logischer Schritt. Der Anteil der Sensor-Sortiermaschinen steigt Jahr für Jahr an und schafft für die Märkte des Abfall- und Metallrecyclings, sowie für den Bergbau wertvolle Lösungen", erläutert sagt Dr. Uwe Habich, technischer Geschäftsführer. "Ein Projekt freut uns dabei besonders: In einer Anlange zur Sortierung von Leichtverpackungen konnten wir allein 20 Sensor-Sortierer platzieren. Das zeigt deutlich, dass wir uns im Namen nicht weiter auf die Magnettechnologie beschränken sollten." Gleichzeitig zur Namensänderung gießt Steinert das Logo in eine neue Form, in dem beide Technologien in einer Logo-Unterschrift genannt werden. Zudem frischt Steinert das Gelb der Unternehmensfarbe auf.

Anzeige

Steinert blickt auf eine über 125-jährige Geschichte zurück: 1889 in Köln gegründet, gehört das Familienunternehmen zu den weltweit führenden Unternehmen in der Magnet-Separation und Sensor-Sortierung. Steinert erzielt mit 300 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 100 Mio. Euro. Neben 50 Vertriebskooperationen und Joint Ventures rund um den Globus, gehören Tochtergesellschaften in Deutschland, Australien, USA, Brasilien und Südafrika zum Unternehmen.

Weitere Informationen: steinertglobal.com

Steinert GmbH, Köln

» insgesamt 9 News über "Steinert" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.