| 21.12.2017, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die Norma Group, ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnologie, wird ab 1. Januar 2018 von Bernd Kleinhens als neuem Vorstandsvorsitzenden geführt. Sein Vorgänger Werner Deggim, der die Norma Group SE seit 2006 als Vorstandsvorsitzender leitete, geht zum 31. Dezember 2017 in den Ruhestand. „Der Aufsichtsrat der Norma Group SE dankt Werner Deggim für seine herausragenden Leistungen. Er hat die Norma Group kontinuierlich strategisch weiterentwickelt, durch die Finanzkrise geführt, an die Börse und in den MDAX gebracht. Er übergibt ein gesundes, wachsendes Unternehmen“, sagt Dr. Stefan Wolf, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Norma Group SE. „Wir freuen uns, dass Bernd Kleinhens die Berufung zum Vorstandsvorsitzenden angenommen hat. Wir sind überzeugt, dass er gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen den Wachstumskurs erfolgreich fortführen wird.“ Bernd Kleinhens begann seine berufliche Laufbahn 1991 bei einem der Vorgängerunternehmen der heutigen Norma Group, der Rasmussen GmbH. Der Maschinenbauingenieur war seitdem in verschiedenen Positionen tätig, unter anderem als Entwicklungsingenieur, als Marketing- und Vertriebsleiter sowie Geschäftsbereichsleiter. Ab 2005 war er Geschäftsführer und wurde 2011 in den Vorstand der Norma Group SE berufen. Als Vorstandsmitglied für das Ressort Business Development leitete er die Bereiche Forschung und Entwicklung, Produktmanagement, Marketing, Vertrieb und Preisgestaltung. Darüber hinaus war er von August 2014 bis November 2016 Präsident der Region Asien-Pazifik. Sein Vertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren gilt bis 31. Dezember 2022. „Wir können stolz darauf sein, wie sich die Norma Group in den vergangenen Jahren entwickelt hat. Ich freue mich darauf, die starke Positionierung als ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnologie als Vorstandsvorsitzender weiter zu festigen und den Wachstumskurs des Unternehmens fortzusetzen“, sagt Bernd Kleinhens. Der Vertrag von Finanzvorstand Dr. Michael Schneider ist vom Aufsichtsrat vorzeitig um ebenfalls fünf Jahre verlängert worden. „Dr. Michael Schneider hat in kurzer Zeit die internationale Expansion der Norma Group durch drei Unternehmensübernahmen in Frankreich, Portugal und in China vorangetrieben“, sagt Dr. Stefan Wolf. „Mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung sprechen wir ihm unser Vertrauen aus und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“ Dr. Michael Schneider gehört dem Vorstand der Norma Group SE seit 1. Juli 2015 an. Weitere Informationen: www.normagroup.com |
Norma Group SE, Maintal
» insgesamt 70 News über "Norma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|