| 23.03.2018, 09:43 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Als Komplettanbieter für die PUR Verarbeitung hat sich Frimo dem speziellen Anwendungsbereich des Kabelumschäumens gestellt. Dabei handelt es sich um komplette Kabelbäume, die in jedem Fahrzeug verbaut werden und den Motorraum zum Innenraum mit einem PU-Formkörper abdichten. Dafür werden spezielle Werkzeuge und Anlagen benötigt, wobei die besondere Herausforderung in der exakten Abdichtung des Kabelstrangs zum Formkörper liegt. Zu diesem Zwecke hat Frimo ein spezielles Verfahren der Abdichtung, einen sogenannten „Linsen-Verschluss“, entwickelt, der anhand eines Validierungswerkzeugs auf der Fakuma vorgeführt wurde. Der isolierte Kabelstrang wird prozesssicher abgedichtet, so dass kein Schaum aus dem Werkzeug austritt und somit die erforderliche Bauteilqualität erreicht wird. Serienwerkzeuge für das Kabelumschäumen werden komplett in Stahl gefertigt und bei Frimo abgemustert und getestet. Vorab wird insbesondere bei kritischen Bauteilen geprüft, ob Abdichtung und Einschäumverhalten passen. Der Schaumeintrag erfolgt über einen speziellen Filmanguss, über den das PU in das geschlossene Werkzeug eingetragen wird. Das Schaumeintragsgewicht variiert von ungefähr 20 Gramm für kleine Bauteile bis zu 150-200 Gramm für größere Formkörper und bestimmt somit die Werkzeug- und Anlagengröße. Dafür bietet das Unternehmen nach eigenen Angaben mit der PURe Mix Eco eine gut ausgestattete, zuverlässige und kostengünstige PUR-Hochdruck-Dosiermaschine für die Verarbeitung aller gängigen ungefüllten 2-Komponenten-Systeme an. Die exakte Dosierung und vollständige Temperaturführung gewährleisten demnach einen stabilen Produktionsprozess bei einfachem und wartungsarmen Hand- oder Automatikbetrieb. Für den manuellen Betrieb, wie beim Kabelumschäumen, wurde ein Handausleger mit einem besonders großen Arbeitsradius konzipiert. Das mit einer intelligenten Steuerung und übersichtlichen Visualisierung (FIP) ausgestattete Kompaktsteuerpult soll die Bedienung sehr intuitiv und effizient machen. Weitere Informationen: www.frimo.com |
Frimo Group GmbH, Lotte
» insgesamt 41 News über "Frimo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|