| 28.03.2018, 12:44 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Faurecia, ein weltweit tätiger Automobilzulieferer, hat kürzlich im Geschäftsbereich Seating einen Rekordauftrag von BMW erhalten. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, stellt dieser Auftrag für Faurecia den bisher höchsten Einzelauftrag in Bezug auf das Umsatzvolumen dar. Konkret geht es um just-in-time (JIT) montierte Sitze für sieben Fahrzeugmodelle sowie Sitzstrukturen für zehn Modelle auf zwei großen Plattformen: MINI und der BMW 2er-Serie. Insgesamt umfasst dies die JIT-Montage und Sitzstrukturen für über sechs Millionen Fahrzeuge. Um die Anzahl der Schnittstellen und die Komplexität zu reduzieren, entschied sich BMW für eine vertikale Integrationsstrategie, bei der Schlüsselkomponenten wie Rahmen, Bezüge und Polsterung/Schaumstoffe von Faurecia als JIT-Lieferanten kommen. Erst kürzlich informierte Faurecia über einen Rekordauftragseingang von 62 Milliarden Euro (im Dreijahreszeitraum 2015-2017, welcher den genannten Auftragseingang von BMW beinhaltet), ein Plus von neun Milliarden Euro gegenüber 2014-2016. Weitere Informationen: www.faurecia.com, www.faurecia.de, www.bmw.com |
Faurecia, Nanterre, Frankreich
» insgesamt 29 News über "Faurecia" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Meist gelesen, 10 Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren: Übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|