06.04.2018, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der schwedische Investor Altor unterzeichnete am 29. März 2018 Verträge zur Übernahme der Trioplast Industrier AB (“Trioplast”) von Bo Larsson. Trioplast wurde im Jahr 1965 von Vilhelm Larsson in Smålandsstenar gegründet. Seit dem Jahr 1984 ist das Unternehmen im Besitz seines Sohnes Bo Larsson (72 Jahre), der das Unternehmen als Anbieter von nachhaltigen PE-Folienprodukten weiterentwickelt hat. Trioplast weist einen jährlichen Umsatz von ca. 450 Millionen Euro aus und beschäftigt etwa 1.000 Mitarbeiter. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in Smålandsstenar. Weitere Produktionsstätten befinden sich in Schweden, Dänemark und Frankreich. Die Produkte werden weltweit vertrieben. Die Übernahme unterliegt den üblichen aufsichtsrechtlichen Anforderungen und Genehmigungen. Altor und wichtige Führungskräfte des Managementteams werden, nachdem die Transaktion abgeschlossen ist, hundert Prozent der Anteile besitzen. Über Altor Seit der Gründung ist die Familie der Altor Fonds eine gesamte Mittelbindung von ungefähr 5,8 Milliarden Euro eingegangen. Mehr als 3,8 Milliarden dieser Mittel wurden in mehr als 40 Unternehmen investiert. Die Investitionen wurden zu Gunsten von nordischen Unternehmen mittlerer Größe getätigt. Weitere Informationen: altor.com, www.trioplast.com |
Trioplast Industrier AB, Smålandsstenar, Schweden
» insgesamt 4 News über "Trioplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|