16.04.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Auch sensible Produkte sollen sich in transparente Kunststoffverpackungen füllen lassen - (Bild: KHS). „Es lässt sich ein klarer Trend in der Getränkeindustrie erkennen“, sagt Frank Haesendonckx, Leiter Vertrieb und Technologie bei KHS Corpoplast Hamburg. „Die Nachfrage nach Single-Serve-Verpackungen mit Größen zwischen 250 und 800 Milliliter wächst. Speziell für dieses Segment wurde eine neue Version der Streckblasmaschine Innopet Blomax entwickelt.“ Das System sei kompakter und leistungsstärker. Zentrale Neuerung sind die kleinen Formenträger. Sie sollen die Produktion von bis zu 2.500 Behälter pro Stunde und Station ermöglichen. Die Streckblasmaschine ist in modularer Bauweise lieferbar. Je nach Anforderungen des Anwenders lässt sie sich mit anderen KHS-Systemen verblocken – beispielsweise mit der Innosept Asbofill zur hygienischen Abfüllung sensibler Produkte. Auch der neue Stückchendosierer zur flexiblen Produktgestaltung lässt sich in das System integrieren. Er ermöglicht die Zugabe von Früchten, Gemüse oder Cerealien mit maximal 10 mm Kantenlänge. KHS will auf der NPE 2018 auch besonders leichte Verpackungen präsentieren, darunter die fünf Gramm schwere 0,5-Liter-PET-Flasche für stilles Wasser „Factor 100“. KHS bietet den Kunden nach eigenen Angaben ganzheitliche Beratung vom Design über die technische Konstruktion bis zur Produktion der PET-Flaschen. Abgestimmt auf die Funktionalität und Belastung entstehen somit individuelle Behälter. ![]() Der Trend zu größeren Flaschenhalsöffnungen bei PET-Behältern ist bei verschiedenen Produkten angekommen - (Bild: KHS). Eine weitere Eigenentwicklung ist Freshsafe-PET. Mit einer dünnen Schicht aus Siliziumoxid (SiOx) an der Innenwand des PET-Behälters lassen sich bei empfindlichen Säften und kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränken eine mit Glasflaschen vergleichbare Haltbarkeit erreichen. Darüber hinaus soll das Beschichtungsverfahren auch empfindliche Lebensmittel wie Tomatensaucen, Obst und Gemüse selbst in transparenten PET-Behältern schützen. Weitere Informationen: www.khs.com NPE 2018, 07.-11. Mai 2018, Orlando, Florida, USA, Stand S12045 |
KHS GmbH, Dortmund
» insgesamt 24 News über "KHS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|