| 23.04.2018, 15:21 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
|
![]() Der Herstellung maßgeschneiderter Inlays widmet Kunststoff-Hersteller W.AG große Aufmerksamkeit. Weil dabei die Ver- und Bearbeitung moderner Schaumstoffe eine zentrale Rolle spielt, hat das Unternehmen in zwei neue CNC-Fräsmaschinen investiert - (Bilder: W.AG). In einer Halle am Standort Geisa unterhält W.AG einen vielseitigen Maschinenpark mit Stanz-, Wasserstrahl- und Fräsanlagen. Mit der Investition in zwei neue CNC-Fräsmaschinen, die in diesen Tagen ihre Arbeit aufnehmen, vollzieht das Unternehmen derzeit den nächsten Schritt zum Ausbau seiner Inhouse-Kompetenzen auf dem Gebiet der Schaumstoff-Bearbeitung. „Mit den neuen Maschinen stärken wir nicht nur unsere Leistungsfähigkeit und Fertigungstiefe bei der Bearbeitung innovativer Schaumstoff-Materialien, sondern werden auch noch leistungsfähiger und flexibler bei der Umsetzung vieler Kundenwünsche“, sagt W.AG-Geschäftsführer Konrad Goldbach. Investition in die Individualisierung Der Einsatz moderner Formgebungsverfahren für die Bearbeitung verschiedener PU-Weich- und PE-Hartschaumstoffe ermöglicht es dem Kofferhersteller, hohe Anforderungen an das Design, die Präzision, die Bedienerfreundlichkeit (Usability) und die Sicherheit seiner Inlays zu erfüllen. Dabei werden beispielsweise hochgenaue Koffereinlagen aus Noppen- und Plattenschäumen gefertigt, die sensible Messinstrumente oder filigrane Werkzeuge schützend aufnehmen und zugleich deren komfortable Entnahme unterstützen. „Bis hin zum Lasergravieren seines Produkt- oder Firmenamens in das Schaumstoff-Inlay erhält der Kunde von uns eine in Passgenauigkeit und Geometrie perfekt auf seine Produkte abgestimmte Innenarchitektur für seine Koffer. Das ist fester Bestandteil unserer Produktphilosophie, in dessen Mittelpunkt stets die anwendungsoptimierte Individualisierung des Koffers steht“, betont Konrad Goldbach. ![]() Neu im Programm von W.AG ist die Möglichkeit, Koffer-Inlays aus farbigen Plattenschäumen zu fertigen. Der Kunde hat zunächst die Wahl zwischen Rot und Blau; optional stehen aber auch viele andere Farben zur Verfügung. Mehr Funktionalität im Deckel Die neuen Kartonage-Taschen verfügen über ein eingearbeitetes Sichtfenster aus Klarsichtfolie und werden in den Deckel bzw. die Oberschale des Koffers eingesetzt. Die anthrazitfarbigen Taschen sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich: Als oben offene Variante, mit Verschlussklappe mit und ohne Magnetclips sowie im DIN A4- und DIN A5-Format mit 5,0 oder 15 Millimeter Tiefe. Sie lassen sich einfach bestücken und sind als sicherer Aufbewahrungsort für Bedienungsanleitungen, Garantieunterlagen, Broschüren oder wichtige Produktzertifikate eine perfekte Ergänzung zum Innenraum-Konzept der Kunststoffkoffer von W.AG. Dabei lässt sich insbesondere das Sichtfenster der Taschen auch für die gezielte Markenkommunikation einsetzen. Beispielsweise durch die geschickte Platzierung von Firmenbroschüren oder Produktprospekten, deren Logos oder Slogans beim Aufklappen des Koffers sofort im Blickfeld des Anwenders erscheinen. Weitere Informationen: www.wag.de |
W.AG Funktion + Design GmbH, Geisa
» insgesamt 4 News über "W.AG Funktion + Design" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|