02.05.2018, 15:50 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Suez Süd GmbH verkauft ihre Anlage für Kunststoffrecycling im rheinland-pfälzischen Grünstadt zum 1. Mai 2018 an die Meinhardt Städtereinigung GmbH & Co. KG aus Hofheim am Taunus. Beide Unternehmen versprechen sich von dem Gesellschafterwechsel eine bessere Auslastung der Anlage. Meinhardt übernimmt alle Beschäftigte in Grünstadt. Als neuer Betreiber der Anlage, die Reststoffe aus der Kunststoff produzierenden und verarbeitenden Industrie aufbereitet, tritt die neu gegründete Kunststoff Recycling Grünstadt GmbH auf, die zu 90 Prozent von der Meinhardt Städtereinigung und zu zehn Prozent von der Berbalk Management & Beteiligungs GmbH gehalten wird. Meinhardt gilt als einer der führenden Spezialisten für Entsorgung und Kreislaufwirtschaft im Rhein-Main-Gebiet. „Wir sind überzeugt, dass wir mit der Meinhardt-Gruppe den idealen Betreiber für die Fortführung und Weiterentwicklung des Kunststoffrecyclings in Grünstadt gefunden haben. Mit ihrer starken Präsenz in der Region und den guten Kontakten zu vielen Industrieunternehmen im Rhein-Main-Gebiet hat die Meinhardt-Gruppe beste Aussichten, die Anlage gut auszulasten und noch größere Mengen Kunststoffabfälle wiederzuverwerten“, erklärt Oliver Grimm, Regional Direktor der Suez Süd GmbH. „Wir von Suez sehen im Kunststoffrecycling ein Geschäftsfeld mit großer Zukunft und treiben es an anderen Standorten intensiv voran. Unter anderem bauen wir gerade eine hochmoderne Anlage zur Wiederverwertung von Kunststoffverpackungen.“ Meinhardt-Geschäftsführer Holger Schmitz, der zusammen mit Jörg Berbalk auch Geschäftsführer der Kunststoff Recycling Grünstadt GmbH ist, sieht für sein Unternehmen ebenfalls große Chancen: „Der Standort Grünstadt ergänzt perfekt unsere Entsorgungslösungen für Industrie, Handel und Gewerbe. Wir wissen, dass viele produzierende Unternehmen der Region eine solche wirtschaftliche und hochwertige Recyclinglösung für Kunststoffabfälle suchen.“ In der Anlage in Grünstadt werden Produktionsreste sortenrein aufbereitet und zu einem so hochwertigen Mahlgut verarbeitet, dass sich daraus neues Kunststoffgranulat herstellen lässt. Auf diese Weise können pro Jahr bis zu 20.000 Tonnen gewerbliche Abfälle recycelt werden. Weitere Informationen: www.suez.de |
Suez Deutschland GmbH, Köln
» insgesamt 3 News über "Suez Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|