06.06.2018, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der österreichische Verpackungsmittelhersteller und Kunststoffverarbeiter Alpla errichtet ein neues Produktionswerk im US-Bundesstaat Ohio. Laut Pressemitteilung investiert das Unternehmen dazu am Standort Dayton rund 21 Mio. USD. Der neue Betrieb entsteht durch den Umbau eines etwa 14.300 Quadratmeter großen Gebäudes in der Nähe des Flughafens Dayton. Alpla entwickelt das Werk in Kooperation mit dem Gewerbeimmobilienspezialisten North Point Development. Die Inbetriebnahme der Anlagen in Dayton ist im April kommenden Jahres geplant, vorgesehen sind mindestens 50 Arbeitsplätze. Alpla verfügt in den USA bereits über 14 Standorte mit insgesamt etwa 1.200 Mitarbeitern. Noch in diesem Jahr plant das Unternehmen die Eröffnung weiterer Werke in Salt Lake City im Bundesstaat Utah und in Bethlehem im Bundesstaat Pennsylvania, in deren Entwicklung 8 Mio. USD bzw. 15 Mio. USD investiert werden. Die in Hard bei Bregenz ansässige Alpla gehört nach eigenen Angaben zu den führenden Herstellern von Kunststoffverpackungen. Mit insgesamt rund 19.300 Mitarbeitern produziert das Unternehmen an 176 Standorten in 45 Ländern maßgeschneiderte Verpackungssysteme, Flaschen, Verschlüsse, Spritzgussteile, Preforms und Tuben für Lebensmittel, Getränke, Kosmetika, Pflegeprodukte, Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel, Motoröle und Schmiermittel. Verarbeitet werden dabei vor allem Polyethylen (HDPE, LDPE), Polypropylen (PP), PET und Polystyrol (PS) durch Extrusionsblasformen, Streckblasformen, Spritzblasformen und Spritzgießen. Für das Geschäftsjahr 2017 berichtet Alpla einen Umsatz von 3,4 Mrd. Euro. Weitere Informationen: www.alpla.com |
Alpla Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG, Hard, Österreich
» insgesamt 94 News über "Alpla Werke Alwin Lehner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|