| 08.06.2018, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Fortschritte auf dem Gebiet der Polymerwissenschaften ermöglichen es, die Molekularstruktur quantitativ mit dem rheologischen Verhalten in Beziehung zu setzen. Gleichzeitig können durch neue Synthese- und Untersuchungsmethoden auch die Strukturen verzweigter Polymere charakterisiert werden. Die Autoren des Fachbuchs "Structure and Rheology of Molten Polymers" führen dieses Wissen zusammen, um so die Herstellung von Polymeren mit bestimmten Verarbeitungs- und Anwendungseigenschaften zu ermöglichen. Das Buch widmet sich detailliert dem linearen Verhalten von verschlauften Polymeren sowie mit den Röhrenmodellen für lineare und verzweigte Polymere. Darüber hinaus befasst es sich mit nichtlinearem rheologischem Verhalten und mit den Röhrenmodellen zur Beschreibung der Nichtlinearität. Für die zweite Auflage wurden alle Kapitel komplett überarbeitet, um den jüngsten Fortschritten bei experimentellen Methoden und theoretischen Modellen Rechnung zu tragen. John Dealy ist emeritierter Professor für Chemieingenieurwesen an der McGill University, Montreal. Daniel Read ist Professor an der School of Mathematics der Universität Leeds. Ronald Larson ist Professor für Chemieingenieurwesen an der University of Michigan. (aus Kunststoffe 06/2018) Weitere Informationen.Structure and Rheology of Molten Polymers John M. Dealy, Daniel J. Read, Ronald G. Larson: 2. Auflage 610 Seiten 250,00 Euro (inkl. E-Book) ISBN 978-1-56990-611-8 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|