08.06.2018, 13:43 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die KraussMaffei Group erweitert ihr klassisches Produktportfolio um digitale Dienstleistungen und Angebote. Damit begegnet KraussMaffei im Jahr des 180jährigen Firmenjubiläums der steigenden Nachfrage nach neuen digitalen Angeboten und rückt näher an seine Kunden. In der neuen Geschäftseinheit Digital Service Solutions sollen nicht nur neue Angebote entwickelt und vertrieben, sondern auch der klassische Service soll von dort aus gesteuert werden. „Wir richten uns klar auf die Bedürfnisse unserer Kunden aus und dazu gehört auch ein erweitertes digitales Angebot. Mit Digital Service Solutions wollen wir konsequent digitale Dienstleistungen mit unserem Technologiefortschritt vereinen", sagt Dr. Frank Stieler, CEO der KraussMaffei Gruppe. „In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden vertiefen wir existierende Angebote wie zum Beispiel predictive maintenance und etablieren neue Angebote im Bereich der plattform-basierten Analytik. Wir schaffen innovative Lösungen, die den Umgang mit KraussMaffei Maschinen vereinfachen, individualisieren, und die Steuerung von überall auf der Welt möglich machen", so Stieler. Kunden sollen künftig über alle Segmente hinweg von digitalen Dienstleistungen im Bereich der individuell anpassbaren Daten-Analyse, plattform-basierten Maschinen-Steuerung, Vernetzung und neuen „Plug-and-Play"-Angeboten profitieren. Die Leitung der neuen Geschäftseinheit Digital Service Solutions übernimmt zum 1. Juli 2018 Nadine Despineux, derzeit Vice President Sales IMM (Spritzgießtechnik). In ihrer neuen Funktion als Geschäftsführerin der KraussMaffei Technologies GmbH rückt sie zugleich in das Executive Committee der KraussMaffei Group auf. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 463 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|