05.07.2018, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der zum US-amerikanischen Honeywell-Konzern gehörende Anlagenbauer UOP wird Technologielieferant für einen neuen Propylen-Komplex der ägyptischen Sidi Kerir Petrochemicals Company (SIDPEC). Laut Pressemitteilung von UOP sollen die Anlagen am Standort Amerya bei Alexandria errichtet werden und über Kapazitäten für die Produktion von jährlich bis zu 500.000 Tonnen Propylen verfügen. Vorgesehen ist für das Projekt die Lizenzierung des von UOP entwickelten Verfahrens C3 Oleflex für die Gewinnung von Propylen durch Propan-Dehydrierung (PDH). Die Honeywell-Tochter übernimmt darüber hinaus Aufgaben bei Projektierung, Beschaffung, Inbetriebnahme und Wartung der Anlage und wird die für das Verfahren notwendigen Katalysatoren und Adsorptionsmittel liefern. UOP-Chef John Gugel: "Mit diesem Werk kann SIDPEC ihr Portfolio ausbauen und in Ägypten produziertes Propan für die Gewinnung von Kunststoffen wie Polypropylen nutzen. Über das Oleflex-Verfahren wird Propan zu hochwertigem Propylen verarbeitet, das insbesondere auf Wachstumsmärkten immer stärker nachgefragt wird." Der neue Propylen-Komplex von SIDPEC wird die erste Oleflex-Anlage in Ägypten. Zur Höhe der mit dem Projekt in Amerya verbundenen Investitionen und zum Auftragswert für UOP liegen allerdings keine Informationen vor. SIDPEC betreibt am Standort Amerya bereits Anlagen zur Produktion von Ethylen, Buten und Polyethylen (HDPE und LLDPE). Weitere Informationen: |
Honeywell, USA + Ägypten
» insgesamt 19 News über "Honeywell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|