03.07.2018, 09:53 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. Juli 2018 hat Julian Weis die neu geschaffene Position des Projektmanagers bei der ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG in Niedernberg übernommen. Als Projektmanager ist Julian Weis künftig die Schnittstelle zwischen ips und ihren Kunden. Er koordiniert intern und extern alle Kundenaufträge – vom Auftragseingang bis zur Abnahme der Maschine einschließlich der Nachbereitung – und ist Ansprechpartner für alle Beteiligten. Dabei zeichnet er verantwortlich für die Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualität. Julian Weis hat im Jahr 2015 sein Studium als Master of Engineering für Kunststofftechnik an der Hochschule Darmstadt abgeschlossen. Anschließend war der 30-jährige drei Jahre bei der Autoneum Germany GmbH als Prozessingenieur für die Betreuung und Optimierung von Produktionsanlagen und Bauteilen tätig. Nach Bruder Simon im Jahr 2017 tritt jetzt mit Julian Weis ein weiteres Mitglied der nachfolgenden Generation in das inhabergeführte Unternehmen ein. „Es ist schon etwas Besonderes, wenn beide Söhne in die Fußstapfen des Vaters treten und den erfolgreich eingeschlagenen Kurs von ips als Spezialist für Granulieranlagen und -systeme weitergehen und vorantreiben“, freut sich der geschäftsführende Gesellschafter und Vater Gerald Weis. Über ips Die ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG aus Niedernberg bei Aschaffenburg ist Hersteller von Stranggranulieranlagen und Unterwasser-Granuliersystemen. Sie bietet seit fast 20 Jahren Systemlösungen für die Polymer-, Compounding-, Masterbatch- und Recyclingindustrie an. Weltweit hat das inhabergeführte Unternehmen nach eigenen Angaben bereits mehr als 1.000 Maschinen und Anlagen in Betrieb genommen. Weitere Informationen: www.pelletizing.de |
ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG, Niedernberg
» insgesamt 29 News über "ips" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|