31.07.2018, 08:17 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Akquisitionen der vergangenen Jahre und ein starkes organisches Wachstum während der letzten Jahre veranlassen die Kiefel GmbH, Spezialist für Anlagen zur Verarbeitung von Kunststofffolien mit Sitz in Freilassing, den Bereich Verpackung neu zu strukturieren. Ziele der Neuaufstellung sind, eine stärkere Kundenorientierung auf dem Markt für formstabile Kunststoffverpackungen zu erreichen sowie die sich aus ihr ergebenden Marktchancen bestmöglich zu nutzen. Die Kiefel GmbH wird ihre Verpackungsbereiche in eine Kiefel Packaging Division zusammenfassen. Hierzu gehört der in Freilassing ansässige Verpackungsbereich der Kiefel GmbH, sowie die kürzlich erworbenen Unternehmen Mould & Matic in Micheldorf (Österreich), als auch Bosch Sprang in Sprang-Capelle (Niederlande). Die neu entstehende Kiefel Packaging Division wird aus vier spezialisierten Teams bestehen. Jedes Team konzentriert sich dabei auf sein Marktsegment und die damit verbundene Technologie. Das Tray Team wird von Freilassing aus operieren und sich auf die Bandstahltechnologie für die Herstellung von Schalenprodukten konzentrieren. Es wird die Kompetenzen, wie auch die Produktsortimente erweitern, die nicht nur Maschinen, sondern auch Produktentwicklung, Automatisierung und Werkzeuge beinhalten. Das Cup Team wird von Micheldorf (Österreich) aus agieren und den Focus auf die Durchfallschnitt- Kipptechnologie für die Produktion von Becherartikel legen. Es wird als Full-Service- und Turnkey-Partner mit fundiertem Wissen in den Bereichen Maschine, Werkzeug und Automatisierung operieren. Die entsprechenden Komponenten werden an den bestehenden Produktionsstandorten produziert. Das Bottle Team, das seinen Standort ebenfalls in Micheldorf haben wird, wird sich auf die Spritzguss- und Spritz-Streck-Blastechnologie spezialisieren. Unter dieser Technologie bietet Kiefel komplette Plattformen für die Produktion von Flaschen an. An der Spitze wird die Kiefel Packaging Division das Tech-Team in Sprang-Capelle (Niederlande) etablieren. Das Tech-Team wird Leistungen in allen Technologiebereichen anbieten. Dies beinhaltet Unterstützung in der Produktentwicklung, R&D, Materialforschung, Produktanalyse und Simulation. Kiefel vereint mit allen Teams das Wissen seiner Experten innerhalb der Packaging Division. Der gemeinsame Auftritt erfolgt unter einem Namen. Folglich wurden die Firmen „Mould & Matic Solutions GmbH“ und „Bosch Sprang BV“ in „Kiefel Packaging GmbH“ bzw. „Kiefel Packaging BV“ umbenannt. Mit Erik Hodenpijl, Erwin Wabnig und Jakob v. Wolff als Leiter der Kiefel Packaging Division, wie auch Olaf Tanner (CEO) und Manuel Dickinger (CFO) als Leiter der Aktivitäten in Micheldorf, führt ein Team erfahrener Manager die Kiefel Packaging Division. Weitere Informationen: www.kiefel.com |
Kiefel GmbH, Freilassing
» insgesamt 58 News über "Kiefel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Engel: Neue Spritzgießzelle für die TH Rosenheim - Von Recycling zu Hightech-Composites
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|