08.08.2018, 10:22 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Aufsichtsrat der Polytec Holding AG hat bereits Ende Juni Beschlüsse zu Veränderungen im Vorstand gefasst: Unternehmensgründer und CEO Friedrich Huemer (60) wird demnach nach 32 Jahren Konzernführung seinen zum Jahresende auslaufenden Vorstandsvertrag nicht weiter verlängern und zum 31. Dezember 2018 aus dem Vorstand ausscheiden. Er wird dem Unternehmen danach weiter in beratender Funktion zur Verfügung stehen. Mit Markus Huemer (37) übernimmt sein Sohn die Konzernführung als CEO zum 1. Januar 2019. Als Absolvent der HTL Wels für chemische Betriebstechnik, mit einem Abschluss für Produktion und Management an der Fachhochschule Steyr und einem MBA für Finanzmanagement an der Johannes Kepler Universität Linz verfügt er über eine fachbereichsübergreifende Ausbildung. Seit 13 Jahren hat er in diversen Funktionen am Erfolg der Polytec mitgewirkt. Seit 2014 ist er als COO und stellvertretender Vorstandsvorsitzender Mitglied des Konzernvorstands. Der Vorstandsvertrag von Alice Godderidge (45), CSO des Konzernvorstands, läuft ebenfalls zum Jahresende aus. Alice Godderidge, Vorstand und Aufsichtsrat haben einvernehmlich beschlossen, den Vertrag nicht zu verlängern. Sie hat 15 Jahre in zahlreichen Funktionen wesentlich zum Erfolg von Polytec beigetragen und das Unternehmen mitgestaltet. Als CSO ist Peter Bernscher (50) zum 1. August 2018 in den Vorstand eingetreten. Als Geschäftsführer verantwortete er Gesellschaften und Teilbereiche der voestalpine AG. Zuletzt führte er als Vorstandsmitglied der voestalpine Metal Forming die Bereiche Vertrieb, Marketing und Beschaffung sowie die Business Unit Automotive Components. Nach seiner Funktion als CEO bei British Steel Ltd. in Großbritannien soll Peter Bernscher seine umfangreichen Automotive-Marktkenntnisse sowie Erfahrung in einem Großkonzern bei Polytec einbringen. Heiko Gabbert (50) folgt zum 1. Januar 2019 Markus Huemer als COO nach. Er leitet aktuell als Geschäftsführer den Spritzgussbereich der Polytec Gruppe mit rund 280 Millionen Euro Umsatz und ca. 1.600 Mitarbeitern. Als Diplomingenieur für Chemiewesen und Kunststofftechnologie ist er ausgebildeter Techniker. In Projektleitungs- und Führungsfunktionen im Entwicklungsbereich bei Konzernen wie Faurecia und Volkswagen gewann er umfangreiche Management- und Automotive-Erfahrung. Heiko Gabbert ist seit 15 Jahren in diversen Funktionen bei Polytec tätig. Er verfügt somit über umfangreiche Markt- und Kundenerfahrung sowie eingehende Kenntnis des Konzerns. Unverändert seit 2011 bleibt Peter Haidenek (53) CFO der Polytec. Weitere Informationen: www.polytec-group.com |
Polytec Holding AG, Hörsching, Österreich
» insgesamt 32 News über "Polytec Holding" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
MTF Technik: Lösungen zur Förderung, Separation und Pufferung von Kunststoffteilen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|