| 06.09.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Auf der Fakuma 2018 zeigt Brabender seine Lösungen zur Qualitätsprüfung mit Fokus auf Rheologie und Extrusion. Der Brabender Plastograph EC plus ist ein Drehmoment-Rheometer für anwendungstechnische Untersuchungen in Labor und Technikum. Der Plastograph-EC verfügt über einen 3,8-kW-Motor, einem Drehmoment-Messbereich von 200 Nm und Drehzahlen von 0,2 bis 150 min-1. In Verbindung mit Labormessknetern oder -extrudern als Messvorsatz können Aufgaben wie Material- und Rezepturentwicklung, Materialprüfung, Qualitätskontrolle, Prozessoptimierung oder Kleinproduktion von Mustern für weitere Untersuchungen gelöst werden. Für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Drehmoment und Drehzahl bietet Brabender die Plasti-Corder Lab-Station an. Mit 16 kW Antriebsleistung stellt sie ein Drehmoment von 400 Nm und Drehzahlen bis 350 min-1 zur Verfügung und kann mit allen Meßvorsätzen des Brabender Baukastensystems verwendet werden. Brabender Messkneter simulieren alle für die Herstellung und Verarbeitung von Polymeren und anderen plastifizierbaren Materialien relevante Prozesse wie Mischen, Kneten, Mastizieren etc.. Für unterschiedliche Anwendungen stehen verschiedene Schaufelgeometrien zur Verfügung. Alternativ zu den Messknetern können auch Messextruder an die beiden Drehmoment-Rheometer angeschlossen werden. Diese sollen die realitätsgetreue Simulation von Produktionsprozessen ermöglichen. Das Brabender Baukastensystem ermöglicht die Zusammenstellung kompletter Extrusionssysteme für verschiedene Aufgaben. Alle Messwerte wie Drehmoment, Masse- und Regeltemperaturen sowie Schmelzedruck werden kontinuierlich registriert und grafisch oder tabellarisch angezeigt. Anhand dieser Messgrößen lassen sich laut Anbieter die optimalen Verfahrensparameter für jede Produktionsanlage einstellen. Weitere Informationen: www.brabender.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle A6, Stand 6208 |
Brabender GmbH & Co. KG, Duisburg
» insgesamt 20 News über "Brabender" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|