| 13.08.2018, 14:34 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die Moulding Expo – Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau – zieht von den ursprünglich geplanten Hallen L-Bank Forum (Halle 1), 3 und 5 bei ihrer dritten Auflage im Mai 2019 in die Hallen 3, 5, 7 und 9. Ausschlaggebend für die veränderte Hallenbelegung war der Umzug der „Automotive Shows“ in die Hallen 2, 4, Oskar Lapp Halle (Halle 6), Alfred Kärcher Halle (Halle 8) und Paul Horn Halle (Halle 10). Den Entschluss des britischen Veranstalters UKi Media & Events Ltd., mit seinen zeitgleich stattfindenden Fachmessen der Automobilzulieferbranche komplett auf die Südspange zu wechseln, nutzt die Messe Stuttgart, um die Geländebelegung der Moulding Expo 2019 zu optimieren. Durch die Beibehaltung von vier Standardhallen in unmittelbarere Nähe zum Eingang Ost und Eingang West sowie die Nutzung des Eingangsbereichs Ost durch das neu geschaffene „Forum der Kunststoffprodukte“ sollen die Laufwege für Besucher nochmals attraktiver werden.Thematische Aufteilung Im Zuge der neuen Geländeplanung haben sich die Veranstalter der Moulding Expo gleichzeitig Gedanken zur thematischen Aufgliederung gemacht. So werden die Hallen 3 und 5 voraussichtlich mit Werkzeug, Modell- und Formenbauern gefüllt, während die Hallen 7 und 9 mit Zuliefern der Branche belegt werden. „Wir glauben, dass wir mit dieser Konstellation eine gute und logische Aufplanung sowohl für Aussteller als auch Besucher haben werden“, so Florian Niethammer, Projektleiter der Moulding Expo. Vom 21. bis zum 24. Mai 2019 präsentieren sich Vertreter der Branche Werkzeug-, Modell- und Formenbau auf dem Stuttgarter Messegelände. Durch den zeitlichen Abstand zu den Pfingstferien, die parallel stattfindende Ausstellung „Forum der Kunststoffprodukte“ des Verbands Technische Kunststoff-Produkte GKV/TecPart sowie die „Automotive Shows“ erwartet die Messe Stuttgart eine gegenüber 2017 nochmals deutlich erhöhte Zahl an Ausstellern und Besuchern. Über die Moulding Expo Vom 21. bis zum 24. Mai 2019 trifft sich auf der Moulding Expo zum dritten Vertreter des internationalen Werkzeug-, Modell- und Formenbaus und seine Zulieferer. Im Jahr 2017 kamen über 760 Aussteller und rund 14.000 Fachbesucher zu dem Branchentreffen an der Messe Stuttgart. Weitere Informationen: www.moulding-expo.com, www.tecpart.de Moulding Expo 2019, 21.-24. Mai 2019, Stuttgart |
Landesmesse Stuttgart GmbH, Stuttgart
» insgesamt 32 News über "Messe Stuttgart" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|