plasticker-News

Anzeige

21.08.2018, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

CEM: Seminarreihe “Feststoffanalytik – von der Laborprobe zum Analysenergebnis” im November

Gemeinsam veranstalten die CEM GmbH, die Retsch GmbH und Agilent Technologies GmbH & Co KG die Seminarreihe "Feststoffanalytik - von der Laborprobe bis zum Analysenergebnis". Durch die Kombination der drei Unternehmen soll das komplette Spektrum der Probenvorbereitung und Analytik in einem Seminar abgedeckt werden. Während Retsch mit Labormühlen und -brechern, CEM mit Mikrowellenaufschlussgeräten den Bereich der Probenvorbereitung abdecken, zeichnet Agilent für den analytischen Teil verantwortlich.

Das Besondere an dieser Seminarreihe sei aber nicht nur das breite Themenspektrum, sondern vor allem auch der Praxisteil, bei dem die Teilnehmer ihre eigenen Proben live vor Ort zerkleinern und aufschließen lassen können. Die Seminarreihe wird an verschiedenen Standorten in Deutschland und Österreich abgehalten.

Anzeige

2018 werden folgende Termine angeboten:
Dienstag, 06. November - Potsdam
Mittwoch, 07. November - Leipzig
Freitag, 10. November – Haan (bei Düsseldorf, im Hause Retsch)
Dienstag, 13. November – Darmstadt
Mittwoch, 14. November - Waldbronn (bei Karlsruhe, im Hause Agilent)
Dienstag, 20. November - Hamburg
Mittwoch, 21. November - Braunschweig
Dienstag, 27. November – Poing (München-Ost)
Donnerstag, 29. November - Kamp-Lintfort (bei Duisburg, im Hause CEM)

Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos und alle Teilnehmer erhalten vor Ort ein Zertifikat.

Weitere Informationen zur Seminarreihe:
www.cem.de/documents/seminare_kurse/tagessem_aufschluss.htm

Anmeldung:
www.retsch.de/de/aktuelles/seminare-webinare/feststoffanalytik/

Weitere Informationen: www.cem.de, www.retsch.de, www.agilent.com

CEM GmbH, Kamp-Lintfort

» insgesamt 5 News über "CEM" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.