06.09.2018, 13:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit 43 Jahren ist Nolden Regelsysteme im Markt für hochwertige Temperatur- und Prozeßregelsysteme für die Kunststoffverarbeitung aktiv. Das Unternehmen wurde im Jahr 1975 in der väterlichen Garage gegründet und schom zwei Jahre später wurde der erste Neubau in Alfter bezogen. Dieser wurde mehrfach angebaut und aufgestockt, aber in den letzten Jahren waren dann alle Reserven ausgeschöpft. „Man hätte sicher noch einmal weitere Räume an einem anderen Standort dazunehmen können“, so Hans Werner Müller, Geschäftsführer und Eigentümer von Nolden. „Aber wir wollten einen Neustart, auch entsprach das bisherige Gebäude nicht mehr den heutigen Vorstellungen. Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital“, so Müller, „wollen Sie heute junge Programmierer und Elektroniker für sich interessieren, dann müssen sie ein Wohlfühlambiente bieten, das dem Zeitgeist entspricht.“ Am neuen Standort in benachbarten Meckenheim konnte all dies mit einem ansprechenden Neubau auf 3.000 Quadratmeter Grundstücksfläche in nur sechsmonatiger Bauzeit pünktlich zum geplanten Termin realisiert werden, auch ist noch Erweiterungsfläche für weiteres Wachstum vorhanden. Am neuen Standort ist jetzt ein eigener Glasfaseranschluß mit bis zu 2 Gbit/sec Downloadkapazität im Gebäude vorhanden, das war eine der Anforderungen an den neuen Standort. „Immer mehr Prozeßfunktionen werden durch komplexe Software realisiert“, so Müller, dies bietet auch die Chance, die Kundenbetreuung per Fernwartung vom Firmensitz aus wahrzunehmen. „Wir betreuen heute Kundensysteme auf der ganzen Welt über das Internet, hier fällt Deutschland übrigens nicht immer durch fortschrittliche digitale Infrastruktur auf. Am neuen Standort können wir jedoch mit den besten Glasfasernnetzen weltweit mithalten“, kommentiert der Firmenchef. Weitere Informationen: www.nolden-regler.de |
Nolden Regelsysteme GmbH, Meckenheim
» insgesamt 13 News über "Nolden" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|