26.09.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Acrysmart“ mit intelligenter Sonnenschutzfunktion „Acrysmart“ ist ein Masterbatch für Acrylglas. „Acrysmart“-Glas verändert seine Durchlässigkeit für Licht und Solarstrahlung in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur. So bieten diese Acrylglasplatten laut Anbieter den Vorteil der automatischen Abschattung bei höheren Temperaturen und eine optimale Tageslichtnutzung bei niedrigen Temperaturen. Solare Energie lässt sichdemzufolge geregelt nutzen und somit Heiz- respektive Kühlenergie einsparen. „Acrysmart“ sorgt für ein Wohlfühlklima bei Mensch, Tier oder Pflanze. Ob Farbenspiele, Abschattung oder durch Wärme hervorgebrachte Muster und Schriftzüge: Der gestalterischen Freiheit sind kaum Grenzen gesetzt. Erhöhte Wärmeleitfähigkeit von Kunststoffen, Klebstoffen und Lacken Mit der Produktfamilie „Silatherm“ ist es gelungen, neuartige Füllstoffe zu entwickeln, die eine deutliche Steigerung der Wärmeleitfähigkeit in Kunststoffen bewirken. Gleichzeitig verleihen diese Füllstoffe Thermoplasten und Duroplasten bessere mechanische Festigkeiten. Mittlerweile gibt es fünf Hauptproduktreihen: „Silatherm“ 1360, „Silatherm“ 1466, „Silatherm“ Plus, „Silatherm“ Lite und „Silatherm“ Advance. Durch Weiterentwicklung und Versuche im hauseigenen Kunststofftechnikum sind nun auch optimierte Korngrößenmischungen für höhere Füllgrade lieferbar. Bei allen Produkten kann durch die auf das Polymersystem abgestimmte Oberflächenbeschichtung eine deutlich bessere Homogenisierung erreicht werden. Dies führt zu einer noch besseren Mechanik und höheren Wärmeleitfähigkeiten. Kaolin als natürliches Flammschutzmittel Kaoline sind Schichtsilikate, die je nach Lagerstätte mehr oder weniger plättchenförmig ausfallen. Mit Kaolin TEC 110 wurde den weiteren Angaben nach eine extrem hexagonale Qualität mit hervorragenden Verstärkungseigenschaften entwickelt. Durch den Einsatz der silanisierten Typen werden demnach die guten mechanischen Eigenschaften sowie die Einarbeitbarkeit weiter verbessert. Zusätzlich ergaben Versuche im HPF-Kunststofftechnikum, dass durch die Verwendung von Kaolin TEC 110 AST der Einsatz teurer Flammschutzmittel deutlich verringert werden könne. Kaolin setzt bei starkem Erhitzen Kristallwasser frei und soll so effektiv die Wirksamkeit der Flammschutzmittel unterstützen. Da Kaolin ein Naturprodukt ist, kommt es im Brandfall nicht zu einer zusätzlichen Umweltbelastung. Das Messeteam berät interessierte Besucher ebenfalls über die Eigenschaften und Anwendungsgebiete aller übrigen Hochleistungsfüllstoffe im Produktportfolio auf Basis von unterschiedlichen Mineralen wie beispielsweise Quarz, Cristobalit, Quarzgut, Wollastonit, Glimmer, Edelkorund. Weitere Informationen: www.hpfminerals.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle B4, Stand 4404 |
Quarzwerke GmbH, Frechen
» insgesamt 11 News über "Quarzwerke" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|