11.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Spezialität der WKT Press Tec ist die Verarbeitung von Sheet Molding Compund (SMC) und Bulk Molding Compound (BMC). Die glasfaserverstärkten Polyester- oder Vinylesterharze verfügen über hervorragende Isoliereigenschaften mit einer hohen Wärmebeständigkeit und Kriechstromfestigkeit – und das alles bei geringem Gewicht. Bei dem Geester Unternehmen kommen drei Verfahren zum Einsatz: Spritzguss, Spritzprägen und Heißpressen. Beim Spritzgießen verarbeitet die WKT Press Tec BMC-Formmassen mit Faserlängen von bis zu 25 Millimetern sowie spritzfähiges SMC mit bis zu 30 Millimeter langen Fasern. Das Ergebnis sind individuelle Formteile, die hohe Oberflächenqualitäten aufweisen. Das Spritzprägen kommt vor allem bei großen Bauteilen mit hoher Oberflächenqualität zum Einsatz. Beide Verfahren weisen einen hohen Automatisierungsgrad auf und sollen sich bereits bei mittleren Stückzahlen rentieren. Das Heißpressverfahren verwendet WKT Press Tec in erster Linie für flache Bauteile. Als Pluspunkt gilt hier die hohe mechanische Festigkeit. Bei der Fertigung von Duroplastteilen setzt WKT Press Tec auf moderne Technologien. Eine Hybridanlage beispielsweise kombiniert Spritzprozess und Heißpressverfahren, wodurch sich Bauteile aus SMC und BMC herstellen lassen. Außerdem nutzt WKT Press Tec moderne Sensorik sowie ein neuartiges Steuerungskonzept, die eine optimale Materialverteilung im Werkzeug sicherstellen und Prozessschwankungen intelligent ausgleichen sollen. Weitere Informationen: www.wkt-group.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle A7, Stand 7102 |
WKT Press Technologies GmbH, Geeste-Dalum
» insgesamt 1 News über "WKT Press Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|