| 28.09.2018, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Mit Wirkung zum 01. Juli 2018 hat der geschäftsführende Gesellschafter Mathias Fröhlich die Mehrheit an der RDG Kunststoffe GmbH aus Kraftisried im schwäbischen Landkreis Ostallgäu erworben. Wie der Regranulier- und Compoundierbetrieb weiter mitteilt, schied der Mitgesellschafter Rajmund Zvanic auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. Mathias Fröhlich, der hier vor vor 2,5 Jahren einstieg, hält nunmehr rund 67 Prozent und der Altgesellschafter Dieter Freiberger 33 Prozent der Anteile. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt in der Regranulierung und Lohncompoundierung technischer Kunststoffe. Mit mehreren Doppelschneckencompoundern von Theysohn, Coperion und HP sowie Scholz Dosierungen und Waagesystemen werden alle Arten von Compounds erzeugt. Das Unternehmen ist tätig in der Lohncompoundierung und der Regranulierung, angefangen von PP / TPE Mischungen über PA und POM mit Aramid und PTFE bis hin zum PPS mit Kohlenstofffasern. Derzeit werden auch Versuche mit neuartigen Additiven zur Optimierung bestimmter Eigenschaften von TPV´s getestet. Das Unternehmen hofft, erste Ergebnisse noch zur Fakuma 2018 vorstellen zu können. RDG Kunststoffe präsentiert sich hier im Rahmen des Gemeinschaftsstandes des Verbandes TecPart im GKV. In den nächsten Jahren sind den abschließenden Unternehmensangaben zufolge weitere Investitionen in die Erneuerung der gesamten Technik und den Ausbau des Labors geplant. Weitere Informationen: www.rdg-kunststoffe.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle A5, Stand 5104 |
RDG Kunststoffe GmbH, Kraftisried
» insgesamt 5 News über "RDG Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Meist gelesen, 10 Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren: Übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|