28.09.2018, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum 01. Juli 2018 hat der geschäftsführende Gesellschafter Mathias Fröhlich die Mehrheit an der RDG Kunststoffe GmbH aus Kraftisried im schwäbischen Landkreis Ostallgäu erworben. Wie der Regranulier- und Compoundierbetrieb weiter mitteilt, schied der Mitgesellschafter Rajmund Zvanic auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. Mathias Fröhlich, der hier vor vor 2,5 Jahren einstieg, hält nunmehr rund 67 Prozent und der Altgesellschafter Dieter Freiberger 33 Prozent der Anteile. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt in der Regranulierung und Lohncompoundierung technischer Kunststoffe. Mit mehreren Doppelschneckencompoundern von Theysohn, Coperion und HP sowie Scholz Dosierungen und Waagesystemen werden alle Arten von Compounds erzeugt. Das Unternehmen ist tätig in der Lohncompoundierung und der Regranulierung, angefangen von PP / TPE Mischungen über PA und POM mit Aramid und PTFE bis hin zum PPS mit Kohlenstofffasern. Derzeit werden auch Versuche mit neuartigen Additiven zur Optimierung bestimmter Eigenschaften von TPV´s getestet. Das Unternehmen hofft, erste Ergebnisse noch zur Fakuma 2018 vorstellen zu können. RDG Kunststoffe präsentiert sich hier im Rahmen des Gemeinschaftsstandes des Verbandes TecPart im GKV. In den nächsten Jahren sind den abschließenden Unternehmensangaben zufolge weitere Investitionen in die Erneuerung der gesamten Technik und den Ausbau des Labors geplant. Weitere Informationen: www.rdg-kunststoffe.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle A5, Stand 5104 |
RDG Kunststoffe GmbH, Kraftisried
» insgesamt 5 News über "RDG Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|