13.11.2018, 11:28 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Aufsichtsrat der B. Braun Melsungen AG hat im Oktober beschlossen, dass Anna Maria Braun (39) ab 1. April 2019 den Vorsitz des Vorstands der B. Braun Melsungen AG übernehmen wird. Anna Maria Braun folgt damit Prof. Dr. Heinz-Walter Große (65), der nach 14-jähriger Tätigkeit im Vorstand der B. Braun Melsungen AG und achtjähriger Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender in den Ruhestand treten wird. Braun wurde im Jahr 2016 zum Mitglied des Vorstands ernannt. Sie ist für die Region Asien/Pazifik verantwortlich, die sie auch als Vorstandsvorsitzende weiter betreuen wird. Darüber hinaus soll sie die Verantwortung für die Ressorts Personal und Recht sowie die Funktion der Arbeitsdirektorin übernehmen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Prof. Dr. Ludwig Georg Braun, dankte Herrn Prof. Dr. Heinz-Walter Große für seine langjährige Tätigkeit für das Unternehmen. "40 Jahre lang haben Sie Ihr Wissen und Ihre Tatkraft erfolgreich in den Dienst des Unternehmens gestellt. Hierfür gebührt Ihnen der herzliche Dank des Aufsichtsrats und der Familien Braun." Anna Maria Braun ist Rechtsanwältin mit Anwaltszulassung in Baden-Württemberg, Deutschland, und im Staat New York, USA, und hat einen Master of Laws der Georgetown University, Washington, DC. Vor ihrem Eintritt in das Unternehmen B. Braun im Jahr 2009 war sie als Wirtschaftsanwältin in Düsseldorf tätig. Weitere Informationen: www.bbraun.de |
B. Braun Melsungen AG, Melsungen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|