| 27.11.2018, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Nic Zerbst wird zum 1. Februar 2019 neuer President & Chief Operations Officer (COO) und Mitglied der Leitung der Mann+Hummel Gruppe. Er folgt damit auf Hansjörg Herrmann, der zum 30. November 2018 auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung und dem Unternehmen ausscheidet, um sich einer neuen beruflichen Aufgabe zu widmen. Der Südafrikaner Nic Zerbst verantwortete zuletzt als Vice President Global Operations die Produktion bei Eberspächer Exhaust Technology GmbH & Co. KG in Esslingen. Zuvor war er unter anderem bei Faurecia und Ford tätig. „Wir freuen uns, dass wir mit Nic Zerbst einen Geschäftsführer gefunden haben, der dank seiner Expertise die Produktionsstrategie in unseren Werken weltweit hinsichtlich der jeweiligen Kernkompetenzen weiter entwickeln wird“, erklärte Thomas Fischer, Vorsitzender des Aufsichtsrates von Mann+Hummel. Hansjörg Herrmann verantwortete die weltweite Produktion in den rund 40 Werken von Mann+Hummel. Herrmann war seit 2011 bei Mann+Hummel und gehörte der Geschäftsführung seit Dezember 2015 an. Fischer äußerte zum Weggang Herrmanns sein Bedauern: „Im Namen der Gesellschafter, der Geschäftsführung und unserer Mitarbeiter bedanke ich mich bei Hansjörg Herrmann für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir bedauern sein Ausscheiden und wünschen ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft alles Gute und viel Erfolg.“ Weitere Informationen: www.mann-hummel.com |
Mann+Hummel GmbH, Ludwigsburg
» insgesamt 27 News über "Mann+Hummel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|