| 16.01.2019, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Für das Erscheinungsbild von Kunststoffprodukten und deren Veränderung im Laufe des Produktlebens hat das Einfärben der Kunststoffe eine zentrale Bedeutung. Das Fachbuch "Einfärben von Kunststoffen" erläutert verschiedene Möglichkeiten, mit alternativen Messgrößen eingefärbte Kunststofferzeugnisse oder deren Herstellung zu bewerten. Es werden also neben den in der Einfärbepraxis etablierten Wegen auch neuere Ansätze zur beschleunigten Optimierung der Einfärbeprozesse und zur Qualitätssicherung angesprochen. In der zweiten Auflage wurde ein neuer Abschnitt zu Appearance und Farbwahrnehmung in der Praxis eingefügt. Die Simulationsmethoden der Verfahrenstechnik wurden ergänzt. Ein neues Kapitel behandelt Ersatzgrößen und prozessnahe Methoden zur Bewertung eingefärbter Produkte. Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian ist Institutsdirektor am SKZ in Würzburg und Professor für das Fachgebiet „Technologie der polymeren Werkstoffe“ an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Dr. rer. nat. Thomas Hochrein ist Geschäftsführer für Bildung und Forschung in der SKZ-Gruppe. (aus Kunststoffe 1/2019) Weitere Informationen.Einfärben von Kunststoffen Produktanforderungen, Verfahrenstechnik, Prüfmethodik Martin Bastian, Thomas Hochrein 2. Aktualisierte und erweiterte Auflage 496 Seiten komplett in Farbe 199,00 Euro (inkl. E-Book) ISBN: 978-3-446-45398-2 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|