31.01.2019, 11:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dr. Abdulaziz Al-Jarbou, Vorsitzender von Sabic, und Yousef Al-Benyan, Stellvertretender Vorsitzender & CEO, mit Repräsentanten der Kunden Unilever und Vinventions sowie des Zulieferers Plastic Energy auf der Abendveranstaltung zur Einführung der zertifizierten Kreislaufpolymere von Sabic - (Bild: Sabic). Die zertifizierten Kreislaufpolymere werden aus einem Rohmaterial namens "Tacoil" gefertigt, einem patentierten Produkt der in Großbritannien ansässigen Plastic Energy Ltd., und basieren auf recycelten Mischkunststoffabfällen minderer Qualität, die sonst verbrannt oder auf Deponien entsorgt würden. Sabic will dieses Rohmaterial in seinem Werk Geleen in den Niederlanden verarbeiten. Die fertigen Kreislaufpolymere werden dann an die genannten drei Kunden geliefert, um in deren Entwicklung hochwertiger und sicherer Konsumgüterverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Körperpflegeartikel und Haushaltsprodukte eingesetzt zu werden. Die Markteinführungsphase gilt als bedeutender Schritt des jüngst von Sabic und Plastic Energy bekanntgegebenen Projekts für den Bau erster kommerzieller Anlagen zur Produktion und Verarbeitung des Rohmaterials in den Niederlanden. Weitere Informationen: www.sabic.com, plasticenergy.com |
Sabic, Sittard, Niederlande
» insgesamt 132 News über "Sabic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|