06.02.2019, 10:12 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ultrapolymers hat die beiden halogenfrei flammgeschützten Polypropylen-Copolymer-Compounds „Scolefin“ 52M20FR und 54H20FR von Ravago in sein Distributionsportfolio aufgenommen. Beide Spritzgießtypen erfüllen laut Anbieter die Anforderungen entsprechend UL94 V-0 bei 1,6 mm Dicke. Sie erreichen demnach einen GWT >800°C bei 1,5 mm und einen Sauerstoffindex (Limiting Oxygen Index, LOI) von fast 40 Prozent bei niedriger Rauchdichte. Die guten Flammschutzeigenschaften sollen auch bei Zuführung von Rezyklat ohne Verlust erhalten bleiben. Dabei verbinden sie eine gute chemische Beständigkeit mit sehr guten mechanischen Eigenschaften und leichter Verarbeitbarkeit bei kurzen Kühlzeiten. So wird der MFI-Wert (230/2,16) des unverstärkten „Scolefin“ 52M20FR mit 18 g/10 min angegeben, der von „Scolefin“ 54H20FR, das mit 40 Gew.-Prozent Glasfasern und Mineralstoffen gefüllt ist, mit 11 g/10 min. Mit einem Zug-E-Modul von 7.500 MPa weist dieses zugleich eine deutlich höhere Steifigkeit auf als die ungefüllte Variante (1700 MPa). Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören die Elektrotechnik, der Bereich Building & Construction und die Bahn sowie andere Anwendungen, bei denen hervorragende Eigenschaften und halogenfreier Flammschutz gefordert sind. Neben den Standardausführungen sind UV-stabilisierte und eingefärbte Typen, beispielsweise für den Außeneinsatz, auf Kundenwunsch lieferbar. Weitere Informationen: www.ultrapolymers.com |
Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg
» insgesamt 66 News über "Ultrapolymers" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|