05.03.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() In Halle 6 zeigt Henkel ein für Anwender aus der Luft- und Raumfahrtindustrie weiter entwickeltes flüssiges Spaltausgleichmaterial auf Basis der Loctite-Familie. Es füllt laut Anbieter strukturbedingte Hohlräume und selbst große Lücken bis zu drei Millimeter aus und überbrückt Toleranzen mit gleichmäßiger Spannungsverteilung in allen Baugruppen. „Mit der Weiterentwicklung ermöglichen wir noch schnellere Aushärtungsraten bei Umgebungstemperatur“, erklärt Alessandro D'Angelo, Verkaufsleiter für das Segment Luft- und Raumfahrt in Europa bei Henkel. Das Material verfügt nach eigenen Angaben über kontrollierte Fließeigenschaften und ist Widerstandsfähig gegenüber Verschleiß, Temperaturwechsel und mechanischen Einwirkungen. Eine neue Produktionsanlage für Verbundwerkstoffe, die derzeit im spanischen Montornès del Vallès gebaut wird, soll Henkels Drehscheibe für Anwendungen in diesen Märkten werden. Sie soll im Juni 2019 in Betrieb gehen und 2021 ihre volle Leistungsfähigkeit erreichen. Weitere Informationen: www.henkel.de JEC World 2019, 12.-14. März 2019, Paris, Frankreich |
Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf
» insgesamt 42 News über "Henkel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|