| 05.03.2019, 13:16 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() v.l.n.r.: DI (FH) Rainer Weingraber, MBA, Dr. Werner Wittmann, Mag. Georg Tinschert - (Bild: Wittmann Battenfeld). Der diplomierte Wirtschaftsingenieur Rainer Weingraber ist 43 Jahre alt und blickt auf eine langjährige Management-Erfahrung in international renommierten Unternehmen, darunter DaimlerChrysler, Siemens, Magna und zuletzt die Haas-Gruppe, in der er mehrere Jahre sowohl in Österreich als auch im Ausland als Geschäftsführer tätig war, zurück. Rainer Weingraber sieht sich selbst vor allem als Generalist mit hoher Affinität zur Technik und hier vor allem zum Maschinenbau. Dr. Werner Wittmann, Geschäftsführer und Eigentümer der Wittmann Gruppe, freut sich, dass er Rainer Weingraber für die Geschäftsleitung von Wittmann Battenfeld gewinnen konnte: „Mit Rainer Weingraber hat die Wittmann Gruppe einen Geschäftsführer, der dem Unternehmen aufgrund seines Wissens und seiner Management-Erfahrung neue Impulse geben wird.“ Werner Wittmann bedankt sich bei dieser Gelegenheit auch bei Georg Tinschert, der mit Ende März des Jahres seine aktive Laufbahn als Geschäftsführer von Wittmann Battenfeld beendet und seinen wohlverdienten Ruhestand antreten wird, für seine mehr als zehn Jahre erfolgreiche Tätigkeit an der Spitze des Unternehmens. Unter Georg Tinschert, der Ende 2007 mit der Leitung des Unternehmens betraut wurde, erfuhr Wittmann Battenfeld sowohl in technologischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht eine beeindruckende Entwicklung und gilt heute als einer der international namhaften Player in der Kunststoffindustrie. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 183 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Neues „clearmelt“-Competence-Center – Bündelung der PUR-Expertise
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Meist gelesen, 10 Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
ContiTech: Zusätzliche Strukturmaßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|