14.03.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 25. Februar 2019 hat Volker Waller als COO die Verantwortung für das operative Geschäft der Framo Morat GmbH & Co. KG übernommen. Die Kernaufgabe von Waller bei Framo Morat, einem Unternehmen der Franz Morat Group, wird die Verantwortung der Bereiche Produktion, Einkauf, Produktions-Prozess-Management, Industrial Engineering, QM/QS sowie der Instandhaltung. Der gebürtige Schwabe stieß im Jahr 2012 als Einkaufsleiter zu Framo Morat. 2013 übernahm er die Gesamtleitung des Strategischen Einkaufs der international agierenden Franz Morat Group. Seit 2018 war Waller bereits als Betriebsleiter von Framo Morat für die produktionsnahen Bereiche in der Metallbearbeitung zuständig. Vor seinem Engagement bei Framo Morat leitete Volker Waller acht Jahre die Bereiche Einkauf und Materialwirtschaft bei einem mittelständischen Antriebstechnikunternehmen. Seine berufliche Laufbahn begann Waller als Einkäufer bei einem international aufgestellten Technologiekonzern mit Stammsitz in Franken. Dort war er insgesamt 17 Jahre in unterschiedlichen Funktionen und Geschäftsbereichen tätig, zuletzt als Einkaufskoordinator für die Feinwerktechnik. Mit Blick auf die Herausforderungen der Zukunft hat Waller insbesondere die technische Weiterentwicklung der Kernkompetenzen und den Ausbau der Digitalisierung in der Produktion auf der Agenda. Über die Franz Morat Group Framo Morat und F. Morat, die Unternehmen der Franz Morat Group mit Stammsitz in Eisenbach im Hochschwarzwald, sorgen seit über 100 Jahren für Antrieb in zahlreichen Branchen. Mit über 670 Mitarbeitern und Tochterfirmen in den USA, Polen, Mexiko und der Türkei erzielt die Unternehmensgruppe einen Umsatz von rund 91 Millionen Euro. Framo Morat konzipiert und realisiert Antriebs-Ideen vom einzelnen Zahnrad über Planeten- und Schneckengetriebe bis hin zum kompletten Getriebemotor. Die Kernkompetenz von F. Morat ist die Herstellung von technisch anspruchsvollen Spritzgussteilen aus Kunststoff. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Franz Morat Group besteht in der Kombination der Vorteile von Metallen als auch von technischen Kunststoffen - sowohl in der Auslegung, Entwicklung und Produktion der vielfältigen Antriebslösungen. Weitere Informationen: franz-morat.com |
Franz Morat GmbH & Co. KG, Eisenbach
» insgesamt 7 News über "Franz Morat" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|