21.03.2019, 13:59 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zu den auf der Konferenz vorgestellten Neuheiten zählen zwei Materialtypen für Struktureinleger in wanddickenreduzierten Metallbauteilen: „Vydyne“ R433H und R435H. Beide Typen ermöglichen laut Anbieter im Rohbau Gewichtseinsparungen ohne Abstriche an Sicherheit oder Komfort. Vydyne R433H und R435H zeigen demzufolge eine ausgezeichnete Energieaufnahme im Vergleich zu herkömmlichen glasfaserverstärkten PA66-Kunststoffen und sollen sich ideal zur selektiven lokalen Verstärkung von Stahl- und Aluminiumstrukturen mit reduzierten Wanddicken eignen. „Auf die Karosserie entfällt nahezu die Hälfte des Gewichts eines jeden Fahrzeugs“, erläutert John Saunders, Leiter des Europageschäfts von Ascend. „Jede Gewichtsreduzierung im Rohbau trägt dazu bei, die Effizienz von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, Hybrid- oder Elektroantrieb zu steigern.“ Ascend präsentiert auf dem PIAE Kongress außerdem die kupferfreien und nicht-halogenierten, elektrisch neutralen PA66-Typen seiner Vydyne J-Serie, die in E&E-Anwendungen zur Vermeidung von Kontaktkorrosion in Hybrid- und Elektrofahrzeugen bewährt haben. „Darüber hinaus werden wir mit unserem neuen Compoundierwerk in Tilburg, Niederlande, das starke Engagement von Ascend für europäische Kunden ins Rampenlicht stellen“, fügt Saunders hinzu. „Die Anlage spielt eine bedeutende Rolle in der Erweiterung unserer globalen Kapazitäten und für die Liefersicherheit unserer PA66-Produkte.“ Weitere Informationen: www.ascendmaterials.com PIAE 2019 - Plastics in Automotive Engineering 03.-04.04.2019, Mannheim, Stand 90 |
Ascend Performance Materials Inc., Houston, Texas, USA
» insgesamt 37 News über "Ascend" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|