25.04.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Seit dem ersten „Letter of Non Objection“ der FDA-Lebensmittelbehörde vor zehn Jahren sind demnach weltweit zahlreiche Lebensmittelzulassungen hinzugekommen, darunter in Südamerika, neben den Zulassungen der argentinischen und kolumbianischen Lebensmittelbehörden, auch die erste brasilianische Anvisa-Lebensmittelzulassung für einen Recyclingprozess von PET-Post-Consumer- und Industrie-Abfällen zu Tiefziehfolien. In Europa erfüllt der Recyclingprozess den weiteren Angaben zufolge die EFSA-Bedingungen für die Verwendung von 100 Prozent Post-Consumer-rPET. Eine dieser zertifizierten Produktionslinien ist Teil des Technikums am Hauptsitz von Gneuß in Bad Oeynhausen und steht für Kundenversuche zur Verfügung. Dank der enormen Entgasungsleitung des Multi-Rotationsbereichs im MRS-Extruder würden Dekontaminanten sowie Öle, Gase und Gerüche der gewaschenen, aber nicht vorgetrockneten PET-Recyclingabfälle effektiv entfernt, und dies ohne eine zeitintensive thermische Vorbehandlung, die Probleme wie Vercrackung des Materials oder geringe Flexibilität bei Materialwechseln mit sich bringen können. Die Schmelze im Extruder soll dabei schonend und homogen verarbeitet werden, so dass die Endprodukte eine hohe Qualität beispielsweise in Bezug auf Gelbwert und Transparenz aufweisen sollen. Weitere Informationen: www.gneuss.com Kuteno 2019, Rheda-Wiedenbrück, 07.-09.05.2019, Halle 1, Stand B7 |
Gneuss Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 104 News über "Gneuss" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|